Die Erzdiözese Salzburg hat seit Dienstag offiziell einen neuen Erzbischof: Der frühere Grazer Weihbischof Franz Lackner hat am Vormittag dem Domkapitel sein päpstliches Ernennungsschreiben präsentiert und damit von der Erzdiözese Salzburg "kanonisch Besitz ergriffen". Er ist nun mit allen Rechten und Pflichten Diözesanbischof von Salzburg, informierte die Erzdiözese per Aussendung.
"Ich freue mich, Ihnen das Dekret präsentieren zu können", sagte der neue Erzbischof zu den unter der Führung von Domdechant Hans Walter Vavrovsky versammelten Mitgliedern des Domkapitels. Ordinariatskanzlerin Elisabeth Kandler-Mayr las die deutsche Übersetzung des von Papst Franziskus und dem Dekan der Apostolischen Protonotare, Marcellus Rossetti, unterzeichneten Dekrets vor.
Die öffentliche Amtsübergabe erfolgt am kommenden Sonntag, 12. Jänner, um 14.00 Uhr im Salzburger Dom mit einem feierlichen Gottesdienst. Der emeritierte Erzbischof Alois Kothgasser wird Lackner dabei in einem symbolischen Akt den Bischofsstab als Zeichen der bischöflichen Hirtensorge übergeben.