S24 Archiv

Franziskus' erste Messe als Papst: "Christus bekennen"

In seiner ersten Messe als Papst warnte Franziskus vor einer "Verweltlichung" der Kirche.
Veröffentlicht: 14. März 2013 19:17 Uhr
Einen Tag nach seiner Wahl zum Papst hat Franziskus gemeinsam mit den Kardinälen seine erste Messe gefeiert. In der Sixtinischen Kapelle, in der an den beiden Vortagen das Konklave stattgefunden hatte, versammelte er sich am Donnerstagnachmittag mit den 114 Wählmännern zum Gottesdienst "pro ecclesia" (für die Kirche).
SALZBURG24 (Edgar Netzer)

Unter den prächtigen Fresken zogen Franziskus und die Papstwähler, darunter auch der Wiener Erzbischof Christoph Schönborn, vor der Messe in die Sixtinische Kapelle ein.

Aufgabe der Kirche, Botschaft Christi zu verkünden

Dort zelebrierte Franziskus der Tradition entsprechend die Messe auf Lateinisch, das bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil die vorherrschende Liturgie-Sprache in katholischen Gottesdiensten war. Seine Predigt hielt er auf Italienisch. Die vordringlichste Aufgabe der Kirche sei es, die Botschaft von Jesus Christus zu verkünden. Andernfalls riskiere die katholische Kirche, auf eine "mitfühlende Nicht-Regierungsorganisation" reduziert zu werden.

Kirche müsse Verweltlichung vermeiden

Die Kirche sollte eine Verweltlichung vermeiden, sagte der neue Pontifex in seiner sieben Minuten langen und frei gehaltenen Ansprache. Das Kreuz müsse stets im Mittelpunkt des christlichen Lebens stehen, "ansonsten sind wir verweltlicht". "Wer nicht den Herrn anbetet, betet den Teufel an, denn wer sich nicht zu Jesus Christus bekennt, bekennt sich zur Weltlichkeit des Dämonen", formulierte der Papst nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur ANSA.

Der Argentinier Jorge Mario Bergoglio war am Mittwoch überraschend zum Papst gewählt worden. Er hat sich als erstes Kirchenoberhaupt den Papstnamen Franziskus gegeben, benannt nach dem heiligen Franz von Assisi. Papst Franziskus ist Nachfolger von Benedikt XVI., der am 28. Februar aus Alters- und Gesundheitsgründen zurückgetreten war. Erstmals seit dem Syrer Gregor III. im 8. Jahrhundert stammt ein Papst nicht aus Europa. Nie zuvor war ein Mitglied des Jesuitenordens Papst. Bergoglio ist Jesuit und wird oft als Anwalt der Armen bezeichnet. (APA)

Alle Infos zur Papstwahl.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken