S24 Archiv

Freikirchen-Anerkennung offiziell vollzogen

Veröffentlicht: 27. August 2013 10:33 Uhr
Die Aufnahme eines Freikirchen-Bündnisses in den Kreis der in Österreich anerkannten Religionsgemeinschaft ist offiziell vollzogen. Die Verordnung wurde am Montag im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Der Zusammenschluss umfasst die Freie Christengemeinde-Pfingstgemeinde, den Bund evangelikaler Gemeinden, den Bund der Baptistengemeinden, die Elaia Christengemeinden und die Mennonitische Freikirche.

Die Freikirchen sind somit die 16. staatlich anerkannte Religionsgemeinschaft. Erst im Mai hatten die Aleviten diesen Schritt geschafft, davor waren es 2009 die Zeugen Jehovas. Mit der Anerkennung ist u.a. die Möglichkeit für einen eigenen, konfessionellen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen verbunden.

Vonseiten der katholischen wie evangelischen Kirche war das Ansinnen deutlich unterstützt worden. Die Freikirchen seien hierzulande die unter Christen am stärksten wachsende Gruppe und als "starke Realität" von den anderen Christen anzuerkennen, so Kardinal Christoph Schönborn.

Der evangelisch-lutherische Bischof Michael Bünker gratulierte zur Anerkennung. Man könne nachempfinden, was Benachteiligung bedeute und setze sich immer wieder für die uneingeschränkte Geltung der Religionsfreiheitsrechte für Religionsgesellschaften und Kirchen in Österreich und im internationalen Rahmen ein, so Bünker.

Kritik übte hingegen die "Initiative Religion ist Privatsache". So war am Dienstag von einer "rechtsstaatlichen Bankrotterklärung der Republik" die Rede. Die Anerkennung sei gesetzlich nicht gedeckt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
24.05.2014
S24 Archiv

Kurz lädt zum Dialog der Religionen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken