S24 Archiv

Freundin ins Koma gewürgt: Neun Jahre Haft

Veröffentlicht: 08. Jänner 2014 18:58 Uhr
Ein 20-jähriger Oberösterreicher ist am Mittwochabend im Landesgericht Wels von den acht Geschwornen einstimmig wegen versuchten Mordes schuldig gesprochen und zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Er soll seine 18-jährige Freundin eineinhalb Minuten lang gewürgt haben. Sie liegt seither im Koma und dürfte das Bewusstsein nicht mehr wiedererlangen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Der Angeklagte gab die Tat zu, bestreitet aber die Tötungsabsicht. Das Opfer wollte sich nach etwa zweijähriger Beziehung von dem 20-Jährigen trennen. Am 11. Mai des Vorjahres sollte es eine letzte Aussprache in der Wohnung des Mannes in Lenzing (Bezirk Vöcklabruck) geben, dabei kam es zu der Tat. "Ich weiß nicht, was mich da geritten hat", sagte der Angeklagte.

Der Mann zeigte sich vor Gericht zwar relativ emotionslos, gab aber detailliert Auskunft zu den Geschehnissen. Seine Angaben deckten sich auch weitgehend mit den Erkenntnissen der Ermittler und Sachverständigen.

Die 18-Jährige soll gesagt haben, sie sei frei und werde ihn verlassen. Daraufhin soll er sie gepackt, gewürgt und etwa eineinhalb Minuten lang zugedrückt haben. Das Opfer leistete heftige Gegenwehr. "Er drückte zu, bis sie nicht mehr strampelte", so der Staatsanwalt.

Als die junge Frau reglos am Boden lag, habe er gedacht, sie sei tot, schilderte der Angeklagte. "Da habe ich gewusst, dass ich richtig Scheiße gemacht habe." Er rief seine Großmutter und etwas später auch seinen Vater an und bat sie herzukommen. Die Oma traf als erste ein, gemeinsam mit einer Tante, die sofort mit der Reanimation begann.

Der Angeklagte beteiligte sich nicht an der Ersten Hilfe. Aber er gab von Anfang an die Tat zu. Motiv war offenbar Eifersucht. Von Zeugen wurde der unbescholtene Mann als "braver Bub" beschrieben, bei dem es nie etwas gegeben habe. Allerdings soll er angesichts der Trennungsabsichten seiner Freundin zu einem Bekannten gesagt haben: "Es wäre gescheiter, wenn ich sie wegtun würde." Die Verteidigerin sprach hingegen von einer "Kurzschlussreaktion".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
24.01.2014
S24 Archiv

Prognosen für Schumacher immer schlechter

Von SALZBURG24 (Lukas Moosbrugger)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken