S24 Archiv

Galaxy Tab S: Samsung attackiert Apple mit neuem Tablet-Flaggschiff

Samsung hat in der Nacht auf Freitag in New York die neuen Modelle der Serie Galaxy Tab S präsentiert.
Veröffentlicht: 13. Juni 2014 09:21 Uhr
Samsung verkauft mit Abstand die meisten Smartphones, doch im Tablet-Markt mussten sich die Südkoreaner bisher Apple mit seinem iPad geschlagen geben. Der neue Herausforderer heißt Galaxy Tab S und soll vor allem mit besonders guten Bildschirmen überzeugen.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)

Samsung unternimmt einen neuen Anlauf, Apples iPads im Tablet-Markt zu entthronen. Der südkoreanische Konzern stellte in der Nacht zum Freitag in New York die neuen Modelle der Serie Galaxy Tab S vor.

Leichter, flacher, größer

Das neue Serie gibt es mit einem 8,4 und einem 10,5 Zoll großen Bildschirm. Die Geräte sind mit 294 und 465 Gramm etwas leichter als Apples Gegenstücke iPad Air und iPad mini. Zudem sind sie mit jeweils 6,6 Millimetern flacher und haben etwas größere Bildschirme, die besonders knallige Farben bieten sollen.

Super Amoled Display

"Das sind unsere besten Tablets aller Zeiten", sagte US-Manager Michael Abary. Neben dem geringen Gewicht und den schlanken Abmessungen hob er vor allem das hochauflösende Super Amoled Display hervor. Samsung verspricht naturgetreuere Farben, höhere Kontraste sowie eine gute Ablesbarkeit auch im direkten Sonnenlicht. Zudem soll das Display wenig Strom verbrauchen.

SideSync

Mit der Funktion SideSync will Samsung seine Smartphones und die neuen Tablet-Computer besser miteinander verknüpfen. So kann man über das Tab S Anrufe annehmen oder auf Apps und Inhalte auf dem neuen Handy Galaxy S5 zugreifen.

Tab S als Notebook-Ersatz

Unter den neuen Hüllen ist eine Tastatur, mit der sich das Tab S zum Notebook-Ersatz werden soll. Ein ähnliches Konzept verfolgt Microsoft bei seinen Surface-Tablets.

Bis 499 Euro

Das kleinere Modell Galaxy Tab S 8.4 mit 16 Gigabyte Speicher kostet 399 Euro, das größere Modell Galaxy Tab S 10.5 soll für 499 Euro angeboten werden. Eine Mobilfunkoption (LTE) kostet jeweils 100 Euro Aufschlag. Über einen microSD-Kartenslot kann der Speicher um bis zu 128 Gigabyte erweitert werden.

Samsung verkauft mit einem Marktanteil von rund 30 Prozent mit Abstand die meisten Smartphones und rückte zuletzt auch im Tablet-Geschäft vor. Mit mehreren Modellreihen kamen die Südkoreaner im vergangenen Jahr auf rund 40 Millionen abgesetzte Geräte, während von den iPads 70 Millionen verkauft wurden. Von Apple werden neue Modelle zum Herbst erwartet, der Konzern aktualisiert sie normalerweise einmal im Jahr.

(dpa/red)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken