S24 Archiv

Gedenktafel für Widerstandskämpfer gegen NS-Regime in Linz gestohlen

Der KZ-Verband fordert eine rasche Aufklärung der Tat durch die Behörden und die Wiederanbringung einer Gedenktafel.
Veröffentlicht: 23. Jänner 2013 10:02 Uhr
Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende eine Gedenktafel für fünf Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime an der Tabakfabrik in Linz gestohlen.
Lilli Zeilinger

 

Das berichtete der KZ-Verband in einer Presseaussendung am Mittwoch. Er schloss rechtsextreme Tatmotive nicht aus.

Gedenktafel erinnert an Widerstandskämpfer

Die Gedenktafel erinnert an fünf Arbeiter der Tabaktrafik, die für ihren Widerstand gegen den Nationalsozialismus ihr Leben lassen mussten. Vier wurden im Konzentrationslager Mauthausen ermordet, einer fiel bei einem Partisaneneinsatz gegen SS-Truppen. Die Tafel wurde am 2. Mai 2002 enthüllt.

Wiederanbringung von Gedenktafel gefordert

Der KZ-Verband fordert eine rasche Aufklärung der Tat durch die Behörden und die Wiederanbringung einer Gedenktafel. Er ist nach der Befreiung Österreichs 1945 als überparteilicher Zusammenschluss gegründet worden und vereint nun die letzten noch lebenden Widerstandskämpfer, Opfer des Faschismus und deren Hinterbliebene sowie die jüngeren Generationen von Antifaschisten. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken