S24 Archiv

Geistlicher Rat Matthias Schwab verstorben

Veröffentlicht: 07. März 2008 11:58 Uhr
Neumarkt – Der ehemalige Pfarrer von Neumarkt am Wallersee ist am 5. März verstorben.

Pfarrer Matthias Schwab wurde am 19. September 1920 in Obertrum geboren. Nach dem Besuch der Volksschule trat er ins Borromäum ein, wo er im Jahre 1940 auch maturierte. Im Anschluss an Kriegsdienst und Gefangenschaft wurde er am 11. Juli 1948 von Erzbischof Andreas Roracher im Dom zu Salzburg zum Priester geweiht. Es folgten Kooperatorenjahre in Kirchdorf in Tirol, St. Michael im Lungau, Golling und Kitzbühel. Am 20. September 1964 wurde Matthias Schwab mit der Leitung der Pfarre Neumarkt am Wallersee betraut.

Sein Primizspruch „Ich bin nicht gekommen, um mich bedienen zu lassen, sondern zu dienen“ war für ihn auch Leitziel seines Wirkens als Pfarrer von Neumarkt. So hat er z.B.: in den 28 Jahren seines Wirkens in Neumarkt nie Urlaub gemacht.

Neben seinem Wirken als Seelsorger und Religionslehrer bemühte es sich in besonderer Weise im die Instandhaltung der kirchlichen Bauten in Neumarkt. So wurden in seiner Amtszeit die Außenrenovierung und Erneuerung, sowie die Innenrenovierung der Pfarrkirche, die Renovierung der Filialkirchen Neufahrn, Sommerholz, Pfongau und erneut die Innenrenovierung der Pfarrkirche durchgeführt. Gegen Ende seiner aktiven Zeit als Pfarrer wurde mit dem Neubau des Pfarrhofs begonnen, der im Jahre 1992 eingeweiht wurde.

Darüber hinaus fand Pfarrer Matthias Schwab viel Zeit, sich am kulturellen Leben der Gemeinde Neumarkt aktiv zu beteiligen. Seine Verbindung zu den Vereinen, sein besonderes Bemühen um die Erhaltung des Volksliedes, die Gründung und Leitung der Neumarkter Sänger aber auch sein aktives Mitwirken als Sänger in der Liedertafel fanden in einer Reihe von Auszeichnungen Anerkennung. So wurde ihm vom Land Salzburg das Volksmusik-Ehrenzeichen in Silber für die Förderung des Volksgesanges verliehen. Die Liedertafel ehrte Pfarrer Schwab mit der Ehrenmitgliedschaft für sein langjähriges Wirken. Auch die Stadtgemeinde Neumarkt würdigte mit der Verleihung der Goldenen Ehrennadel und der Ehrenbürgerschaft die Verdienste unseres Pfarrers. Matthias Schwab war aber auch ein mit der Natur verbundener Mann. Leidenschaftlich widmete er sich seinem „Pfarrergarten“ in dem er sich mit Gemüseanbau und Obstbau beschäftige.

Nicht zuletzt wegen seiner Aufgeschlossenheit zu Problemen und Anfragen erfreute sich Pfarrer Matthias Schwab breiter Beliebtheit in Neumarkt. Als Zeichen dieser Anerkennung sei das Zusammenwirken vieler Vereine, der Gemeinde und der Pfarre anlässlich seines 40jährigen Priesterjubiläums im Jahre 1988 erwähnt. Auch in seinem wohlverdienten Ruhestand war Pfarrer Schwab im Ort und in der Pfarre aktiv und unterstützte seinen Nachfolger Pfarrer Franz Königsberger nach Kräften. Die letzten eineinhalb Jahre seines Lebens verbrachte Pfarrer Matthias Schwab im Seniorenwohnheim in Neumarkt, wo er am Abend des 5. März verstarb.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken