S24 Archiv

Gespräche zum geplanten NATO-Abzug in Afghanistan

Veröffentlicht: 21. Dezember 2013 22:19 Uhr
Die NATO und die afghanische Regierung haben Gespräche über eine Truppenpräsenz nach dem Abzug der ausländischen Kampftruppen aufgenommen. Der Zivilbeauftragte der NATO in Afghanistan, Maurits Jochems, habe in Kabul Verhandlungen mit dem nationalen Sicherheitsberater Rangin Spanta aufgenommen, teilte NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen am Samstag mit. Der Abzug ist für Ende 2014 geplant.

Eine Einigung werde aber nicht unterzeichnet, solange es kein bilaterales Abkommen zwischen den Regierungen der USA und Afghanistans gebe. Die NATO will nach dem geplanten Abzug der ausländischen Soldaten aus Afghanistan die einheimischen Sicherheitskräfte mit Beratung, Ausbildung und Finanzhilfen weiter unterstützen. Die transatlantische Allianz hofft, bis Februar 2014 die Umrisse einer solchen Mission ausgehandelt zu haben. Die Truppe soll voraussichtlich 8.000 bis 12.000 Soldaten umfassen.

Washington ringt seit langem mit Kabul um ein entsprechendes bilaterales Sicherheitsabkommen. Knackpunkt ist unter anderem die von den USA verlangte Immunität von US-Truppen vor der afghanischen Justiz. Zuletzt irritierte Afghanistans Präsident Karzai die USA mit der Aussage, der Vertrag solle von seinem Nachfolger unterzeichnet werden. Die Präsidentschaftswahl, zu der Karzai nach zwei Amtszeiten nicht mehr antreten darf, findet erst im April statt. Die afghanischen Stammesführer plädierten dagegen dafür, das Abkommen wie von den USA gefordert bis Ende dieses Jahres zu unterzeichnen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken