S24 Archiv

Gestohlene NS-Gedenktafel wieder aufgetaucht

Veröffentlicht: 31. Jänner 2013 15:38 Uhr
Eine Gedenktafel für NS-Opfer, die im Jänner von ihrem Platz bei der Linzer Tabakfabrik gestohlen worden war (Salzburg24.at hat berichtet) , ist wieder aufgetaucht. Eine Passantin entdeckte sie im Gebüsch einer nahegelegenen Wohnsiedlung, am Donnerstag wurde sie wieder angebracht.

Von den Tätern fehlte vorerst jede Spur. Die Polizei schloss einen rechtsextremen Hintergrund nicht aus. Ermittelt werde in alle Richtungen, hieß es auf APA-Anfrage bei der Pressestelle.

Erinnerung an Widerstandskämpfer

Die 2002 enthüllte Gedenktafel erinnert an fünf Arbeiter der Tabaktrafik, die für ihren Widerstand gegen den Nationalsozialismus ihr Leben lassen mussten. Vier wurden im Konzentrationslager Mauthausen ermordet, einer fiel bei einem Partisaneneinsatz gegen SS-Truppen. In der Nacht auf 20. Jänner wurde sie gestohlen.

NS-Gedenktafel wieder angebracht

Am Donnerstag wurde die Gedenktafel wieder an ihrem ursprünglichen Platz angebracht. "Wir nehmen dieses traurige Vorkommnis zum Anlass, gemeinsam mit dem KZ-Verband über weitere antifaschistische Gedenkprojekte nachzudenken. Wir lassen uns von solchen Attacken nicht einschüchtern", so der künstlerische Leiter der Tabakfabrik, Chris Müller, in einer Presseaussendung.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken