S24 Archiv

Glawischnig in Burka-Debatte auf Distanz zu Dönmez

Glawischnig: Verbote und Strafen sind keine Lösung
Veröffentlicht: 03. Juli 2014 11:37 Uhr
Grünen-Chefin Eva Glawischnig distanziert sich von der Forderung des Grünen Bundesrates Efgani Dönmez, Burkaträgerinnen und ihren Familien Sozialleistungen zu streichen. Das sei eine Einzelmeinung, sagte sie am Donnerstag zur APA. Position der Grünen sei, dass Verbote und Strafen keine Lösung dieses Problems brächten.

Zwar sei niemand von den Grünen - "da gibt's auch keine Debatte" - dafür, dass Frauen durch Ganzkörperverhüllung "unsichtbar und rechtlos gemacht" werden sollen. Diese Haltung gehöre bekämpft, "aber nicht die Frauen selber". Kleidungsverbote sind für Glawischnig generell ungeeignet als Maßnahme, um Frauen zu stärken und interkulturelle Fragen zu lösen. "Solche Frauen, die versteckt werden sollen, brauchen Unterstützung und nicht Ausgrenzung."

Deshalb sei Dönmez' Forderung, Sozialleistungen zu kürzen, eine "falsche und verfehlte Position", konstatierte Glawischnig - unter Hinweis darauf, dass der oberösterreichische Bundesrat "in manchen Fragen deutlichste Abweichungen von den Grünen Position hat". Über seine Motive wolle sie nicht spekulieren, sagte Glawischnig - angesprochen auf die "Annahme" der Jungen Grünen Oberösterreichs, "dass die Angst vor einem möglichen Verlust des Mandats in naher Zukunft zu solchen populistischen Kulturkampf-Aussagen geführt hat. Dönmez gehe es "nicht um die Befreiung der Frauen, sondern wieder einmal vor allem darum, sich zu profilieren", meinte Sprecher Konstantin Papirnik.

Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) bekräftigte am Donnerstag einmal mehr, dass sie keine Notwendigkeit für ein Burkaverbot in Österreich sieht. Team Stronach-Klubchefin Kathrin Nachbaur sieht die Burka als "integrationsfeindlich" an, das Kleidungsstück sei ein "starkes kulturelles Symbol" in einer Kultur, "die Frauen oft nicht in unserem Sinne berechtigt". Österreich jedoch wolle Fremde gut integrieren und da sei die Burka hinderlich, erklärte sie am Donnerstag. Das Team Stronach sei keine Verbotspartei, aber Nachbaur betonte: "In Österreich keine Burka."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
02.07.2014
S24 Archiv

FPÖ beantragt Burkaverbot

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken