S24 Archiv

Globe und Oscar: Einer kommt selten allein

Veröffentlicht: 14. Jänner 2013 07:16 Uhr
Die Golden Globes stellen ein verlässliches Zeichen für spätere Oscar-Ehren dar: Seit der ersten Vergabe 1944 durften sich 46 Globe-Sieger auch bei den Academy Awards über die wichtigste Auszeichnung freuen. Im Folgenden eine Auflistung.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)

Auszeichnung bei den Golden Globes (als bestes Drama/Beste Komödie od. Musical) und bei den Academy Awards als bester Film:

1945 "Der Weg zum Glück" (R: Leo McCary)
1946 "Das verlorene Wochenende" (R: Billy Wilder)
1947 "Die besten Jahre unseres Lebens" (R: William Wyler)
1948 "Tabu der Gerechten" (R: Elia Kazan)
1950 "Der Mann, der herrschen wollte" (R: Robert Rossen)
1952 "Ein Amerikaner in Paris" (R: Vincente Minnelli)
1953 "Die größte Schau der Welt" (R: Cecil B. DeMille)
1955 "Die Faust im Nacken" (R: Elia Kazan)
1957 "In 80 Tagen um die Welt" (R: Michael Anderson)
1958 "Die Brücke am Kwai" (R: David Lean)
1959 "Gigi" (R: Vincente Minnelli)
1960 "Ben Hur" (R: William Wyler)
1961 "Das Appartement" (R: Billy Wilder)
1962 "West Side Story" (R: Jerome Robbins und Robert Wise)
1963 "Lawrence von Arabien" (R: David Lean)
1964 "Tom Jones - Zwischen Bett und Galgen" (R: Tony Richardson)
1965 "My Fair Lady" (R: George Cukor)
1966 "The Sound of Music" (R: Robert Wise)
1967 "Ein Mann zu jeder Jahreszeit" (R: Fred Zinnemann)
1968 "In der Hitze der Nacht" (R: Norman Jewison)
1972 "French Connection - Brennpunkt Brooklyn" (R: William Friedkin)
1973 "Der Pate" (R: Francis Ford Coppola)
1976 "Einer flog über das Kuckucksnest" (R: Milos Forman)
1977 "Rocky" (R: John G. Avildsen)
1980 "Kramer gegen Kramer" (R: Robert Benton)
1981 "Eine ganz normale Familie" (R: Robert Redford)
1984 "Zeit der Zärtlichkeit" (R: James L. Brooks)
1985 "Amadeus" (R: Milos Forman)
1986 "Jenseits von Afrika" (R: Sydney Pollack)
1987 "Platoon" (R: Oliver Stone)
1988 "Der letzte Kaiser" (R: Bernardo Bertolucci)
1989 "Rain Man" (R: Barry Levinson)
1990 "Miss Daisy und ihr Chauffeur" (R: Bruce Beresford)
1991 "Der mit dem Wolf tanzt" (R: Kevin Costner)
1994 "Schindlers Liste" (R: Steven Spielberg)
1995 "Forrest Gump" (R: Robert Zemeckis)
1997 "Der englische Patient" (R: Anthony Minghella)
1998 "Titanic" (R: James Cameron)
1999 "Shakespeare in Love" (R: John Madden)
2000 "American Beauty" (R: Sam Mendes)
2001 "Gladiator" (R: Ridley Scott)
2002 "A Beautiful Mind" (R: Ron Howard)
2003 "Chicago" (R: Rob Marshall)
2004 "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" (R: Peter
     Jackson)
2009 "Slumdog Millionär" (R: Danny Boyle)
2012 "The Artist" (R: Michel Hazanavicius)    

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
20.02.2015
S24 Archiv

Die 7 erfolgreichsten Oscar-Filme

Von Lisa Haensch
12.01.2014
S24 Archiv

Golden Globes 2014: Die 10 Favoriten der Awards

Von SALZBURG24 (Nina Tatschl)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken