S24 Archiv

Google Drive Entwickler arbeiten an einer Unterstützung für Linux

Veröffentlicht: 26. April 2012 10:15 Uhr
Am 24. April hat Google den Startschuss für seinen lange erwarteten Speicherdienst Google Drive gegeben. Medienberichten zufolge arbeitet der Konzern schon an einer Linux-Unterstützung.
SALZBURG24 (Nina Tatschl)
Google Drive ist mit anderen Anwendungen des Internet-Riesen eng verzahnt, etwa der Büro-Software Docs und dem Sozialen Netzwerk Google+. Als der Konzern Google Drive am 24. April released hat, war die Überraschung groß, dass der neue Online-Speicher nur für Windows- und Mac-Nutzer geöffnet wurde. Das soll sich aber angeblich bald ändern.

Google Drive auch bald für Linux?

Der Konzern arbeitet Medienberichten zufolge bereits daran, dass bald auch Linux Nutzer auf den neuen Online-Speicher Google Drive zugreifen können. Derzeit kann Google Drive nur auf Windows- und Mac-Geräten genutzt werden. Bald soll auch eine App für das iPhone folgen, auf Android-Betriebssystemen kann Google Drive bereits benutzt werden. Das virtuelle Laufwerk Google Drive ist im Browser über die Adresse drive.google.com erreichbar.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
11.04.2018
S24 Archiv

Live vom Mond: Das plant Red Bull im Weltall

Von Johannes Posani
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken