S24 Archiv

Google, Facebook und Ebay gründeten US-Internetlobby

Veröffentlicht: 26. Juli 2012 09:04 Uhr
Führende Unternehmen aus der IT-Branche in den USA haben einen eigenen Lobbyverband zur Förderung des Internets gegründet. Der neue Internet-Verband werde seinen Sitz in Washington haben und im September offiziell seine Arbeit aufnehmen, erklärte er am Mittwoch.
SALZBURG24 (Simone Angerer)
Ihm gehören nach eigenen Angaben die bekanntesten Internet-Unternehmen der Welt an - wie die Nachrichtenagentur AFP von eingeweihten Quellen erfuhr, zählen dazu auch Google, Facebook, Ebay und Amazon. Leiter soll der ehemalige Kongress-Mitarbeiter Michael Beckerman werden. Ziel sei es, sich für ein "offenes, innovatives und freies Internet" einzusetzen. Beckerman erklärte, das Internet sei der "größte Motor für Wirtschaftswachstum und Wohlstand, den die Welt je gekannt hat". Deshalb müsse es auch "eine Stimme in Washington" haben. Aufgabe seines Verbands sei es, den Politikern in Washington die Bedeutung des Internets und seiner Unternehmen für "Jobs, Wirtschaftswachstum und Freiheit" vor Augen zu führen. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken