S24 Archiv

Google verschenkt Internetzugang über den Wolken

Veröffentlicht: 09. November 2010 10:54 Uhr
Google will zur Werbung für seinen Internet- Browser Chrome hoch hinaus: Der Konzern verschenkt in der Weihnachts- Reisezeit den Internet-Zugang in Flugzeugen von drei US- Fluggesellschaften.
SALZBURG24 (kirstin deschler)
Das Angebot vom 20. November bis zum 2. Jänner 2011 ist gekoppelt an den Aufruf, den Chrome-Browser auszuprobieren.

Die teilnehmenden Fluggesellschaften Delta Air Lines, Virgin America und AirTran bieten in allen ihren insgesamt 700 US-Flugzeugen Internet-Zugänge über den Wolken an. Google hatte sich im vergangenen Jahr bereits für eine ähnliche Aktion mit Virgin America zusammengetan. Diesmal sorgt jedoch Schwergewicht Delta Air Lines für Masse: Delta will in der Weihnachtssaison 11 Millionen Passagiere befördern.

Browser sind Programme zum Navigieren im Internet. Google tritt mit seinem Chrome-Browser gegen Konkurrenzprodukte wie Microsofts Internet Explorer, den offenen Firefox der Mozilla-Stiftung oder Apples Safari an. Mit dem 2008 gestarteten Chrome hat Google bisher nach verschiedenen Schätzungen 7 bis 12 Prozent des Marktes erobert - liegt damit aber noch weit hinter den beiden stärksten Rivalen Internet Explorer und Firefox zurück. Ein eigener Browser gilt als Vorteil für Google, weil der Konzern einfacher die Zugänge zu seinen verschiedenen Diensten integrieren kann. Außerdem will Google Chrome zu einem Computer-Betriebssystem ausbauen, dessen Präsentation für die nächsten Wochen erwartet wird.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken