S24 Archiv

Griechen haben neuen öffentlich-rechtlichen Sender

Veröffentlicht: 04. Mai 2014 20:55 Uhr
Fast elf Monate nach der umstrittenen Schließung des Staatssenders ERT hat Griechenland einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Der neue Fernseh- und Radiosender NERIT ging am Sonntagabend erstmals auf Sendung. Nach einem stundenlangen Countdown erschien um 18.00 Uhr das neue Logo auf dem Bildschirm. Als erste Sendung wurde eine Nachrichtensendung ausgestrahlt.

Die Regierung des konservativen Ministerpräsidenten Antonis Samaras hatte den hoch defizitären Staatsrundfunk ERT im Juni aus Spargründen geschlossen und auf einen Schlag 2.600 Mitarbeiter arbeitslos gemacht.

Die Entscheidung löste wochenlange Proteste und Solidaritätsstreiks aus. Ehemalige ERT-Beschäftigte hielten den Sender fünf Monate lang besetzt und strahlten ein Notprogramm über das Internet aus. Anfang November stürmten dann Spezialeinheiten der griechischen Polizei das Gebäude und setzten alle Besetzer auf die Straße.

Mitte Juli ging auf der alten ERT-Frequenz übergangsweise der neue Sender DT auf Sendung, der jedoch nur ein Minimalprogramm ausstrahlte. Die meisten der DT-Beschäftigten wurden vom neuen Sender NERIT übernommen.

Wegen der Senderschließung im Hauruckverfahren am 11. Juni 2013 war es in Athen auch zum Koalitionsbruch gekommen. Die Demokratische Linke verließ daraufhin die Regierung von Antonis Samaras. International hagelte es Kritik, unter anderem von der Europäischen Rundfunkunion EBU.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken