S24 Archiv

Grüne Bildungssprecher fordern mehr Schulautonomie

Walser sieht Blockade von Bund und Ländern
Veröffentlicht: 29. Juni 2014 16:57 Uhr
Die Grünen Bildungssprecher der einzelnen Bundesländer verlangen einen Ausbau der Schulautonomie sowie eine auf einem Index basierende Mittelzuteilung an die Schulen. Kritik übten sie bei einer gemeinsamen Tagung unter anderem an der flächendeckenden Einführung der Neuen Mittelschule (NMS) sowie der ungleichen Förderung von Privatschulen, hieß es in einer Aussendung am Sonntag.

Die größte Verunsicherung orten die Grünen Bildungspolitiker in den geplanten Sparmaßnahmen: Niemand wisse derzeit, wo genau es weniger Geld geben werde: "Derzeit blockieren sich Bund und Länder gegenseitig, einen sinnvollen Ausweg sehen die Grünen in einer weitgehenden Schulautonomie", so Nationalrats-Bildungssprecher Harald Walser.

Eine weitere "Baustelle" sehen die Grünen in den "schleppenden Vorbereitungen der modularen Oberstufe": Hier würden ähnliche Pannen wie bei der Zentralmatura drohen. Daneben wollen sie sich in den kommenden Monaten einer Neuregelung der Ferienordnung, Initiativen zur Sprachförderung und der Einführung von Sprachzertifikaten für Lehrkräfte mit migrantischem Hintergrund widmen.

Im "Ö1-Morgenjournal" plädierte Walser außerdem für die Einrichtung von Schul-Ombudsstellen in allen Bundesländern. Diese sollten ähnlich wie die Beschwerdekommission im Bundesheer oder der Patientenanwalt für Schüler, Eltern und Lehrer da sein und Zugriff auf Informationen haben sowie dem Parlament über Missstände im Schulwesen berichten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken