S24 Archiv

Grüne fordern Behinderten-Staatssekretariat

Jarmer wünscht sich "Experte in eigener Sache"
Veröffentlicht: 28. November 2013 12:07 Uhr
Die Grünen wünschen sich von der neuen Bundesregierung ein Staatssekretariat für Behindertenpolitik. Das Thema müsse Chefsache werden, daher sollte es im Bundeskanzleramt angesiedelt werden, sagte Behindertensprecherin Helene Jarmer am Donnerstag. Der Idealfall wäre für sie, wenn ein "Experte in eigener Sache" diese Funktion übernähme.

Angesprochen auf geringe Realisierungschancen angesichts des Einsparungsziels von SPÖ und ÖVP bei den Regierungsmitgliedern reagierte Jarmer schroff: "Österreich kann sich das schon leisten. Wenn man Menschen mit Behinderung ernst nimmt, lässt sich das machen."

Angesichts der von der UNO konstatierten mangelhaften Umsetzung der Behindertenrechtskonvention sprach Jarmer von katastrophalen Zuständen in Österreich. Der Nationale Aktionsplan für Behinderte müsse mit den Ländern nachverhandelt und in die Regierungsverhandlungen hineingenommen werden, und die UNO-Empfehlungen gehörten ins Regierungsprogramm.

Konkret verlangte Jarmer bei der baulichen Barrierefreiheit nicht nur Schadenersatzzahlungen bei Diskriminierung, sondern die tatsächliche Beseitigung der Barrieren. Bei der Behinderteneinstellung müssten bei Nichteinhaltung Strafen im Ausmaß eines Durchschnittsgehalts drohen. Außerdem müsse die inklusive Bildung von Kindern mit Behinderung vorangetrieben werden.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken