S24 Archiv

Grüner Wahlkampfabschluss mit Glawischnig-Boost

Ulrike Lunacek startet ins Wahlkampffinale. (Archivbild)
Veröffentlicht: 13. Oktober 2017 15:27 Uhr
Mit einem Überraschungsauftritt von Ex-Parteichefin Eva Glawischnig haben die Grünen am Freitag in Wien ihren Wahlkampfabschluss begangen. Die Bühne überließ diese zwar Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek und dem deutschen Grünen-Co-Chef Cem Özdemir, versprühte danach aber Optimismus.
Jacqueline Winkler

Sie erwarte ein "deutlich besseres" Ergebnis als in den Umfragen: "Das Zweistellige können wir schon ankratzen."

Glawischnig überrascht Partei-Kollegen

Zu Beginn der Veranstaltung war Glawischnig, die sich seit ihrem Rücktritt im Mai großteils aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, fast heimlich in den Saal gehuscht. Als Lunacek sie von der Bühne aus begrüßte, gab es herzlichen und lang anhaltenden Applaus, und für das Abschlussfoto stellte sich Glawischnig dann schon mit den grünen Kandidaten auf die Bühne.

Lob für Spitzenkandidatin Lunacek

Danach stellte sie sich den Journalisten und lobte ihre Nachfolgerin für deren auf grüne Kernthemen fokussierten Wahlkampf. "Ulrike Lunacek hat das hervorragend gemacht." Dass die Grünen den Einzug in den Nationalrat verpassen könnten, halte sie für nicht wahrscheinlich, im Gegenteil: "Ich bin überzeugt, dass es deutlich besser ausgeht als die Prognosen jetzt sind." In der Vergangenheit seien die Grünen in den Umfragen oft besser gelegen als am Wahlabend; diesmal werde es umgekehrt sein.

Glawischnig: Pilz-Ausscheiden "wirklich schade"

Das Antreten von Peter Pilz mit einer eigenen Liste wertete sie als "wirklich schade", es sei seine eigene Entscheidung gewesen. "Die Grünen haben ihm viel zu verdanken, aber er hat den Grünen auch viel zu verdanken", meinte sie.

Darauf angesprochen, ob sie mit ihrem abrupten Abgang nicht Mitverantwortung für den Einbruch der Grünen trage, sagte Glawischnig: "Jeder gibt das, was er geben kann." Sie sei viele Jahre in der Spitzenpolitik gewesen, "es war Zeit für mich".

(APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken