S24 Archiv

Häupl mahnt respektvollen Umgang im Wahlkampf ein

Häupl lobte Konjunkturpaket der Regierung
Veröffentlicht: 27. Juni 2013 09:27 Uhr
Der Wiener Landeshauptmann und Bürgermeister Michael Häupl fordert die Regierungsparteien SPÖ und ÖVP zu einem respektvollen Umgang im Nationalratswahlkampf auf. Er könne nur raten, "sich im Wahlkampf selber inhaltlich nicht mit Dogmen so festzunageln, dass nachher keine Gespräche stattfinden können", sagte er im APA-Interview.

Und auch was die Tonalität anbelangt, sei "ein bisschen" darauf zu achten, "dass nicht allzu große Gräben aufgerissen werden, die man nachher nicht mehr zuschaufeln kann", so Häupl. Er betonte, dass Österreich - gerade als kleines Land - eine handlungsfähige und sehr stabile Regierung brauche: "Das halte ich für das Entscheidende. Wenn man so will, ist der 30. September fast wichtiger als der 29. (der Wahltag, Anm.)."

Welche Regierungszusammenarbeit er nach dem Urnengang präferieren würde, wollte Häupl nicht verraten. Nach der Wahl werde man schauen, was mathematisch alles möglich sei: "Da ist ja offensichtlich viel möglich, wie ich jetzt in Salzburg sehe. Eine gemeinsame Regierung von Grünen und Stronach, das ist etwas, was ich mir bis vor kurzem noch nicht vorstellen habe können. Aber bitte sehr, ich nehme auch das zur Kenntnis." Er persönlich könne sich eine gemeinsame Zusammenarbeit mit dem Team Stronach im Bund nicht vorstellen.

Häupl'sches Lob gab es für das jüngst präsentierte Konjunkturpaket der Bundesregierung, dessen Schwerpunkte u.a. auf der Anhebung der Wohnbauförderung der Länder liegen: "Ich halte das für gar nicht so schlecht. Ich verstehe da manche Kritik, die hier auch von Experten geäußert wurde, nicht."

Mit 1. Juli übernimmt Häupl den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz. Vor nicht allzu langer Zeit hat er das Zusammentreffen als "Schlangengrube" bezeichnet - im APA-Interview wandelte er das Bild nun ab in "Löwengrube". Der Wahlkampf vor der Nationalratswahl soll auf eine konstruktive Zusammenarbeit unter den Länderchefs übrigens keinen Einfluss haben: "Die nächste LH-Konferenz wird erst im November sein und bis dahin werden die - sagen wir mal - Emotionen wieder am Normallevel angelangt sein."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken