S24 Archiv

Heinisch-Hosek für totale Homo-Gleichstellung

Freude über Initiative der Familienministerin
Veröffentlicht: 30. März 2014 11:45 Uhr
Die Antidiskriminierungsvorschläge von Familienministerin Karmasin stoßen beim Koalitionspartner SPÖ auf Zustimmung. "Ich bin dafür, endlich all jene Lücken zu schließen, die homosexuelle Paare von einer hundertprozentigen Gleichstellung trennen", unterstrich Frauenministern Heinisch-Hosek am Sonntag. Ablehnung kam von der FPÖ.

Sie freue sich sehr, dass sich Karmasin für weitere Schritte in der Gleichstellung ausgesprochen habe. Dass verpartnerte Paare künftig einen gemeinsamen Familiennamen tragen dürften, sei ein "wichtiges Zeichen der Anerkennung von Regenbogenfamilien, das wir schon lange fordern", so Heinisch-Hosek.

Außerdem sollte endlich die Öffnung der Standesämter in ganz Österreich für Verpartnerungen stattfinden. Wien sei hier ja bereits Vorreiterin, so die Frauenministerin.

Im Sinne des Lückenschlusses bei der Gleichstellung will Heinisch-Hosek auch die Fremdkindadoption zulassen und - entsprechend der Empfehlung der Bioethik-Kommission - auch die Öffnung der Fortpflanzungsmedizin für alleinstehende und lesbische Frauen ermöglichen. "Regenbogenfamilien sind eine Realität in Österreich, und das ist gut so. Sie gilt es anzuerkennen und zu unterstützen."

Ganz anders sieht man das bei der FPÖ. Familiensprecherin Anneliese Kitzmüller lehnte bereits am Samstag die Verpartnerung am Standesamt ebenso ab wie den Anspruch auf Karenz für homosexuelle Pflegeeltern. Dass es solche geben dürfe, ist für sie an sich schon ein "Skandal der Sonderklasse". "Karmasin will die Homo-Ehe durch die Hintertür einführen", meinte Kitzmüller. ÖVP-Obmann Spindelegger solle sie zurückpfeifen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken