Das Feuer war gegen 9.30 Uhr in einer Mansardenwohnung im zweiten Obergeschoß eines Hauses in der Kendlerstraße ausgebrochen. "Die Großeltern (67) haben auf ihr Enkelkind aufgepasst, einen einjährigen Buben", sagte Einsatzleiter Klaus Gogg zur APA. "Dabei wollte die Großmutter das Gitterbett des Kindes mit einer Heizdecke vorwärmen." Während sich die Frau mit den Buben im Wohnzimmer aufhielt, begann die Matratze zu brennen, auch einige Stofftiere wurden ein Raub der Flammen. Der Großvater versuchte den Brand noch selbst zu löschen, scheiterte aber am starken Rauch. Er alarmierte die Feuerwehr, die brachte den Brand binnen Minuten unter Kontrolle.
Kinderzimmer "unbewohnbar"
"Der Brandschaden ist gering, das Kinderzimmer ist aber zur Zeit unbewohnbar", so Gogg. Die Ursache für das Feuer war vorerst unklar. "Überhitzung ist allerdings auszuschließen, weil die Großmutter sagte, die Heizdecke nicht zugedeckt zu haben." Die Spurensicherung der Polizei habe das Gerät aber zur weiteren Untersuchungen mitgenommen. (APA)
(Quelle: salzburg24)