S24 Archiv

"Hirschermania" schon Tage vor Slalom in Kitz: 100. Weltcuprennen für Hirscher

Veröffentlicht: 25. Jänner 2013 07:38 Uhr
Schon Tage vor dem abschließenden Herrenslalom bei den Hahnenkamm-Rennen hat Kitzbühel eine "Hirschermania" ereilt. Hirscher bestreitet am Sonntag sein 100. Weltcuprennen.

Beim Medientermin seines Kopfsponsors am Donnerstagabend herrschte wie immer beängstigendes Gedränge, auf der Straße hofften viele Fans auf Autogramme. Der 23-jährige Weltcup-Führende bekam einen Steirerhut als Glücksbringer für die Schladming-WM sowie eine Torte überreicht.

Raiffeisen-Werbechef Leodegar Pruschak strich bei Hirschers Kurzbesuch den bereits enormen Werbewert des 23-jährigen Senkrechtstarters hervor. Über 400 Minuten Logo-Präsenz im Vorjahr im TV sowie über 1.000 Printberichte würden davon zeugen.

Hirscher ein großes Vorbild

"Er ist trotz seiner Jugend bereits ein großes Vorbild", sagte Pruschak. Bei der WM wird eine eigene Marcel-Hirscher-Kreditkarte aufgelegt, von der grünen Hirscher-Haube werden 10.000 Stück aufgelegt. Hirscher sei aber nicht nur ein erfolgreicher Sportler, sondern auch ein Online-Star. 100.000 "Likes" gebe es auf Facebook, auch das erste digitale Fanbuch eines Skistars wird sehr positiv angenommen.

Der Sport steht im Mittelpunkt

Hirscher selbst hörte sich das erfreut an, für ihn selbst stehe aber natürlich vorrangig der Sport im Mittelpunkt, betonte er. "Es ist immer ein extrem schönes Gefühl, nach Kitzbühel zu kommen", sagte er nach mehreren "gewaltigen" Trainings im heimatlichen Annaberg. "Wie schwierig der Kitz-Slalom wird, werde ich erst am Sonntag wissen", sagte ein hörbar verkühlter Hirscher. "Das geht schon eine Zeit so", hoffte der Salzburger aber auf keine Verschlechterung.

Hirscher gibt keine Prognosen für WM ab

Prognosen wollte der Skistar auch für die WM nicht abgeben. "Das können nicht einmal Experten. Wenn ich meine Leistung bringe, werde ich bei den Topleuten dabei sein. Ein Fehler ist aber schnell passiert. Ein Slalom, das sind 120 Fallen und jede kann zuschlagen", warnte der Salzburger, der über eine beeindruckende Podiumsserie verfügt. "Aber von einer gemähten Wiese sind wir weit entfernt."

Zuschauer-Rekord in Kitzbühel

In Kitzbühel hofft man nach dem Wengen-Slalomsieg von Hirschers deutschem Konkurrenten und Freund Felix Neureuther auf einen Zuschauer-Rekord. "Der Weltcup sollte ja international sein, das ist gut für den ganzen Sport", meinte Hirscher, der den Naturhang auf dem Ganslern "richtig geil" findet. "Keine künstlichen Tribünen, der Zuschauer steht im Gelände und extrem nah an der Strecke."

„Hirschermania“ ist „schön“

Die bisweilen schon überbordende Fan-Begeisterung findet Hirscher derzeit "schön". "Besser jedenfalls, als wenn sich keiner für dich interessiert." Bedrängt fühle er sich auf jeden Fall - noch - nicht, sagte er an der Stätte, wo einst sein (Sponsor-) Vorgänger Hermann Maier für Hysterie unter den Fans gesorgt hatte.

Hirscher will das Maximum erreichen

Hirschers große Leidenschaft ist und bleibt, Grenzen zu verschieben. "Mein Ziel ist herauszufinden, wo mein Maximum ist. Stillstand ist der erste Rückschritt", erklärte er. Verstellen würde er sich trotz seines jungen Ruhmes auf keinen Fall, auch nicht aus Werbegründen. "Ich würde durchdrehen, wenn ich irgendwas spielen müsste. Ich bin kein Sänger oder Schauspieler. Ich bin Skifahrer." (APA)

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken