Höfl-Riesch gewann nach Abfahrt und Slalom vor Super-G-Weltmeisterin Tina Maze aus Slowenien (+0,46 Sek.) sowie Hosp (1,00), die mit Slalom-Bestzeit noch den Sprung aufs Podest schaffte.
ÖSV-Damen auf den Rängen drei bis 6
Die Salzburgerin Michaela Kirchgasser (1,64), die Niederösterreicherin Kathrin Zettel (1,79) und die Steirerin Elisabeth Görgl (2,32) landeten unmittelbar hinter ihrer ÖSV-Teamkollegin geschlossen auf den Rängen vier bis sechs. Die nach der Abfahrt ex aequo mit Maze führende Salzburgerin Anna Fenninger schied im Slalom aus. Für Höfl-Riesch war es in Schladming der zweite WM-Titel nach jenem im Slalom vor vier Jahren in Val d'Isere.
Ski-Damen im Interview:
Maria Höfl-Riesch (GER/Gold): "Die Goldmedaille hat den höchsten Stellenwert, den man sich vorstellen kann. So etwas war in den letzten Wochen nur schwer vorstellbar. Die Vorzeichen waren nicht gut für mich. Jetzt gleich Gold zu haben, ist Wahnsinn, ich war ja in der ganzen Saison nur zweimal auf dem Podium. Es war auch ein bisschen Glück dabei. Dass ich im Slalom schneller war als Maze, war für mich eine Überraschung. Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich so schnell war."
Tina Maze (SLO/Silber): "Ich bin mit dem Slalom-Lauf nicht zufrieden, ich habe zu viel gebremst und zu viel Respekt gehabt. Trotzdem ist die Silbermedaille ein super Erfolg. Ich habe heute viel Druck gefühlt am Start. Es ist sehr schön, wenn bei einem Ski-Rennen so eine Atmosphäre ist."
Nicole Hosp (AUT/Bronze): "Ich bin so glücklich, dass es funktioniert hat. In den letzten Jahren war es eine schwierige Zeit. Diese Medaille ist Balsam auf der Seele. An dieser Stelle möchte ich allen danken, die immer an mich geglaubt haben. Was mir extrem getaugt hat, ist, das ich in der Abfahrt wie in alten Zeiten richtig gut gefahren bin. Meine erste WM-Medaille in St. Moritz ist fast aus heiterem Himmel gekommen, die Medaille jetzt ist der Lohn dafür, dass ich mich durchgebissen habe."
Michaela Kirchgasser (AUT/4.): "Ich habe oben den Fehler gemacht, das war ein wenig zu riskant, dann bin ich schon gelegen. Das ärgert mich schon, es tut mir deshalb auch das Herz weh. Ohne den Fehler wäre sich die Medaille wohl ausgegangen. Die Enttäuschung ist schon groß. Ich weiß nicht, ob ich mich ärgern soll oder froh sein soll, dass ich gesehen haben, dass im Slalom etwas möglich sein wird."
Kathrin Zettel (AUT/5.): "Die Nicole (Hosp, Anm.:) ist sehr stark gefahren. Ich habe alles versucht, aber leider verloren, aber das gehört auch dazu. Die Fans sind super, ich freue mich schon darauf, was noch alles kommt bei dieser WM."
Elisabeth Görgl (AUT/6.): "Im Slalom bin ich oben ganz gut reingekommen, aber die Piste war schwer zu fahren. Ich bin super zufrieden und habe gekämpft. Ich hatte seit langem wieder Spaß am Fahren, jetzt schaue ich einfach, was bei der WM noch möglich ist."
Anna Fenninger (AUT/ausgeschieden): "Es war ein klassischer Einfädler, ich war zu weit innen. Wenn man wenig Slalom trainiert, kann das passieren. Ich war heute sehr nervös. Durch die gute Abfahrt lässt sich das alles leichter abhaken."
Endstand der Super-Kombi in Schladming:
Endstand: | |||
1. | Maria Höfl-Riesch | GER | 2:39,92 |
2. | Tina Maze | SLO | 2:40,38 |
3. | Nicole Hosp | AUT | 2:40,92 |
4. | Michaela Kirchgasser | AUT | 2:41,56 |
5. | Kathrin Zettel | AUT | 2:41,71 |
6. | Elisabeth Görgl | AUT | 2:42,24 |
7. | Sofia Goggia | ITA | 2:42,69 |
8. | Julia Mancuso | USA | 2:43,25 |
9. | Sara Hector | SWE | 2:43,59 |
10. | Dominique Gisin | SUI | 2:43,60 |
11. | Laurenne Ross | USA | 2:43,88 |
12. | Veronique Hronek | GER | 2:43,89 |
13. | Elena Curtoni | ITA | 2:44,20 |
14. | Marianne Kaufmann-Abderhalden | SUI | 2:44,70 |
15. | Elena Fanchini | ITA | 2:45,06 |
16. | Anne-Sophie Barthet | FRA | 2:45,63 |
17. | Ragnhild Mowinckel | NOR | 2:45,76 |
18. | Stacey Cook | USA | 2:46,70 |
19. | Edit Miklos | HUN | 2:47,18 |
20. | Vanja Brodnik | SLO | 2:47,67 |
21. | Jelena Jakowischina | RUS | 2:48,24 |
22. | Jana Gantnerova | SVK | 2:48,58 |
23. | Alexandra Prokopjewa | RUS | 2:49,82 |
24. | Anastasia Kedrina | RUS | 2:50,92 |
25. | Greta Small | AUS | 2:51,40 |
26. | Macarena Simari Birkner | ARG | 2:52,18 |
27. | Karolina Chrapek | POL | 2:52,31 |
28. | Maria Bedarewa | RUS | 2:52,88 |
29. | Isabel van Buynder | BEL | 2:53,34 |
30. | Maria Schkanowa | BLR | 2:54,64 |
(APA)
(Quelle: salzburg24)