S24 Archiv

Hunderte demonstrierten in Dresden gegen Neonazis

Veröffentlicht: 07. Juni 2014 19:09 Uhr
Mehrere hundert Menschen haben in Dresden in Deutschland gegen einen Aufmarsch von Neonazis demonstriert. Zu der Kundgebung hatte ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Vereinen und Parteien aufgerufen, auch CDU-Oberbürgermeisterin Helma Orosz nahm daran teil. Sie hatte die Bürger bereits im Vorfeld aufgefordert, ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit zu setzen.

Das Dresdner Forum gegen Rechts sprach von mehr als 1.500 Gegendemonstranten, die Polizei von mehreren Hundert. An dem Neonazi-Aufmarsch zum "Tag der deutschen Zukunft" nahmen demnach mit rund 400 Rechtsextremen deutlich weniger teil als vorhergesehen. Laut einem Polizeisprecher war mit mehr als doppelt so vielen Teilnehmern gerechnet worden. Die Kundgebungen verliefen nach seinen Worten "ohne nennenswerte Zwischenfälle". Die Polizei war mit einem Großaufgebot von rund 2.000 Beamten im Einsatz.

Auf Antrag der Organisatoren des Neonazi-Aufmarschs änderte die Polizei laut ihrem Sprecher die ursprünglich vorgesehene Route. Das Dresdner Forum gegen Rechts feierte dies als Erfolg der zahlreichen Gegenkundgebungen. "Ständige spontane Platzbesetzungen verhinderten heute, dass die Nazis ihre Route laufen konnten", erklärte ihr Sprecher Frank Neumann. In Dresden sei es für Neonazis nicht mehr möglich, "einen Großaufmarsch geplant durchzuführen".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken