S24 Archiv

Indien schoss eigenen Militärsatelliten ins All

Veröffentlicht: 30. August 2013 12:50 Uhr
Indien hat seinen ersten ausschließlich für militärische Zwecke vorgesehenen Satelliten ins All geschossen. Der Kommunikationssatellit GSAT-7 wurde von der Weltraumstation Kourou in Französisch-Guayana erfolgreich mit einer Ariane-5-Rakete der Raumtransportgesellschaft Arianespace gestartet, wie Indiens Raumfahrtsbehörde ISRO am Freitag erklärte.

Die Kosten für den Bau des 2,5 Tonnen schweren Satelliten werden auf 1,85 Milliarden Rupien (rund 20 Millionen Euro) geschätzt. Er sei erfolgreich in die Umlaufbahn gebracht worden und habe bereits mit der Datenübertragung an die ISRO-Kontrollanlage nahe Bangalore begonnen, hieß es weiter in der Erklärung.

Der Weltraumsender soll die Kriegsmarine mit verschlüsselten Informationen unterstützen und so Indien unabhängiger von ausländischen Satelliten machen. Neben Indien besitzen unter anderem die USA, Russland, Frankreich, China und Großbritannien eigene Militär-Satelliten. Dem erfolgreichen Start am Freitag waren eine Reihe von Pannen bei vorherigen Versuchen vorangegangen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken