"Diese Vorfälle helfen nicht dabei, die Beziehungen zu Pakistan zu normalisieren oder sogar zu verbessern", twitterte der Regierungschef des Unionsstaates Jammu und Kaschmir, Omar Abdullah, am Dienstag. Seit ihrer Unabhängigkeit von britischer Kolonialherrschaft 1947 haben Indien und Pakistan zwei Kriege um Kaschmir geführt. Im indischen Teil kämpfen muslimische Extremisten für die Unabhängigkeit oder den Anschluss an Pakistan.
Indien wirft Pakistan vor, Aufständische in Kaschmir zu bewaffnen und zu schützen. Pakistan weist diesen Vorwurf zurück und erklärt, die überwiegend muslimische Bevölkerung lediglich moralisch zu unterstützen. Die Friedensverhandlungen zwischen den beiden Atommächten liegen seit Jänner auf Eis, nachdem ein indischer Soldat bei einem Angriff enthauptet worden war.
Inzwischen kommen sich beide Länder aber wieder näher. Der pakistanische Ministerpräsident Sharif hat bessere Beziehungen zu Indien in Aussicht gestellt. Vertreter beider Seiten halten es für möglich, dass sich Sharif und sein indischer Amtskollege Singh im September am Rande der UNO-Vollversammlung in New York treffen.
(Quelle: salzburg24)