S24 Archiv

Innsbrucks Bürgermeisterin verließ Vorwärts Tirol

Auflösungserscheinungen bei "Vorwärts Tirol"
Veröffentlicht: 21. November 2013 09:41 Uhr
Innsbrucks Bürgermeisterin Oppitz-Plörer hat die in Grabenkämpfe verstrickte Partei Vorwärts Tirol verlassen. "Dieser Schritt war immer so geplant", erklärte das Gründungsmitglied von Vorwärts Tirol der "Kronen Zeitung". "Ich wollte als Gründungsmitglied dabei sein, diese Gruppe mit aus der Taufe heben. Das Laufen lernen hat aber nun selbstständig zu erfolgen", argumentierte Oppitz-Plörer.

In einem Brief an Parteiobfrau Anna Hosp meinte sie: "Wir haben in den vergangenen Monaten viel Erfahrung gesammelt. Wir haben in einem schwierigen Umfeld in kürzester Zeit viel geschaffen". Jetzt sei aber der richtige Zeitpunkt für einen Rückzug gekommen. Zudem regte Oppitz-Plörer laut "Krone" an, dass beide Seiten - gemeint sind die Landtagsfraktion mit Klubobmann Hans Lindenberger an der Spitze sowie auf der anderen Seite Hosp - aufeinanderzugehen sollen.

Die innerparteilichen Querelen bei Vorwärts hatten unmittelbar nach der Landtagswahl am 28. April ihren Anfang genommen. Ex-ÖVP-Landesrätin Hosp, die als Listensechste das Grundmandat in ihrem Heimatbezirk Reutte verpasst hatte, blieb der Einzug in den Landtag verwehrt. Daraufhin soll sie nach Darstellung der Vorwärts-Landtagsabgeordneten gemeinsam mit Oppitz-Plörer Druck auf diese ausgeübt haben, auf ihr Mandat zu verzichten. Mittlerweile kam es zu mehreren Auseinandersetzungen vor Gericht. Am 30. November steht ein vom Hosp-Lager ins Leben gerufener "Einigungsparteitag" auf dem Programm.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken