S24 Archiv

Insolvenzverwalter der Alpine findet serbische Forderungen zu hoch

APA13303340 - 19062013 - SALZBURG - ?STERREICH: ZU APA 240 CI - THEMENBILD - Illustration zum Thema "Alpine": Das Logo des Baukonzerns Alpine aufgenommen am Mittwoch, 19. Juni 2013, in Salzburg. Die Alpine Bau GmbH hat einen Insolvenzantrag eingebracht. Die Pleite d?rfte rund 2.000 Jobs kosten. APA-FOTO: BARBARA GINDL
Veröffentlicht: 14. November 2013 13:58 Uhr
Der Insolvenzverwalter der pleitegegangenen Salzburger Alpine Bau GmbH hat die Forderungen des serbischen Staatsunternehmens Koridori Srbije als zu hoch zurückgewiesen.

Die geforderten 78,32 Mio. Euro seien nach Ansicht des Insolvenzverwalters nicht vertraglich gedeckt, berichtete die staatliche Presseagentur Tanjug und berief sich dabei auf die Anwaltskanzlei Jaksch, Schöller und Riel.

Zudem gebe es auch Forderungen der Alpine an das serbische Unternehmen, berichtete Tanjug am Donnerstag weiter.

Forderungen an Alpine im August

Koridori Srbije hatte im August dem Wiener Handelsgericht seine Forderungen an die Alpine zugestellt. Der Wert der von der Alpine nicht fertiggestellten Bauarbeiten wurde mit 55 Mio. Euro angegeben, weitere 23,3 Millionen Euro bezogen sich auf entgangene Mauteinnahmen.

Die Alpine war in Serbien mit dem Bau einer Autobahn-Teilstrecke entlang des Korridors 10 zwischen den südostserbischen Städten Pirot und Dimitrovgrad an der Grenze zu Bulgarien sowie mit einer Umfahrung um Dimitrovgrad beauftragt. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken