S24 Archiv

Internetbetrug mit Elektrogeräten geklärt

Der Beschuldigte hatte drei Wohnsitze in Österreich angegeben, die falsch waren.
Veröffentlicht: 12. März 2014 13:13 Uhr
Die Salzburger Polizei kam nun einem 21-jährigen Internetbetrüger auf die Schliche.
Lilli Zeilinger

Die Polizei hat einen am 25. September 2013 angezeigten gewerbsmäßigen Betrug nun geklärt. Ein 21-jähriger Rumäne wurde dabei als Beschuldigter ausgeforscht. Der Mann hatte über eine Internetplattform Elektronikgeräte angeboten, Zahlungen erhalten, die Ware aber nicht geliefert.

Spur führt durch ganz Österreich

Ermittlungen, die zur Ausforschung führten, gestalteten sich äußerst schwierig. Aufgrund der Verdachtslage hatte die Staatsanwaltschaft Salzburg einer Bankkontoöffnung zugestimmt. Daraus ergaben sich Spuren in die Steiermark, Tirol und Salzburg. Über Ersuchen der Ermittler des Stadtpolizeikommandos Salzburg gingen Polizisten in der Steiermark und Tirol den Hinweisen nach. Die Spuren führten allerdings vorerst ins Leere.

Internetbetrüger änderte Namen

Der Beschuldigte hatte drei Wohnsitze in Österreich angegeben, die falsch waren. In Zusammenarbeit mit der Polizei in Bukarest stellte sich heraus, dass der Mann inzwischen seinen Namen geändert hat. Der Beschuldigte hält sich derzeit noch in Rumänien auf. Der 29-jährige Salzburger, der mit seiner Anzeige die Ermittlungen auslöste, wurde um 1.720 Euro geschädigt, so die Polizei.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
12.04.2014
S24 Archiv

Polizei stoppt zahlreiche Verkehrssünder

Von Michaela Posch
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken