S24 Archiv

Israel schickt Beobachtungssatelliten ins All

Veröffentlicht: 10. April 2014 04:04 Uhr
Israel hat Mittwoch Abend einen neuen Beobachtungssatelliten in die Erdumlaufbahn geschossen. "Ofek 10" wird die Erde alle 90 Minuten umrunden und soll die Reaktionszeit auf einen möglichen Angriff aus dem Iran halbieren, berichtete das israelische Internetportal "Ynet".

"Ofek ("Horizont") 10" werde zusammen mit dem bereits im All befindlichen Erdtrabanten "Ofek 9" dafür sorgen, dass sich alle 45 Minuten einer der mit modernster Technologie ausgestatteten Satelliten über Israel bewegt.

Damit werde die Zeitspanne verringert, in der die Sicherheitskräfte keine visuellen Informationen über ihre Beobachtungsziele, insbesondere im Iran, erhalten, schrieb Ynet. Sollte etwa der Iran versuchen, Raketen auf Abschussrampen zu verlegen, könnten israelische Satelliten dies nun doppelt so schnell beobachten.

Israel ist eines von zwölf Ländern, die eigene Satelliten ins All befördern und dort betreiben können - neben den USA, Russland, China, Frankreich, Italien, Großbritannien, Indien. Südkorea, Japan, Ukraine und Iran.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken