Mit Prammer thematisierte Peres auch den aktuellen Stand der Nahost-Friedensverhandlungen. Diese hätten unter strengster Vertraulichkeit begonnen, derzeit würden aber Positionen in der Öffentlichkeit ausgetauscht, was nicht zuträglich sei. Es handle sich gleichzeitig um eine entscheidende Phase, im Hinblick darauf ob sich die Parteien auf eine Fristverlängerung für die Verhandlungen einigen könnten, so Peres.
Allgemein sagte er, für Politiker stelle es eine große Herausforderung dar, in schwierigen Situationen Vertrauen aufzubauen. "Liebe und Frieden macht man aber mit geschlossenen Augen", meinte der 91-Jährige.
Amano informierte Peres über die Verhandlungen mit dem Iran im Atomstreit und lobte die Zusammenarbeit der Internationalen Atomenergiebehörde mit Israel. Die nächste Runde der Atomgespräche findet vom 7. bis 9. April in Wien statt.
(Quelle: salzburg24)