S24 Archiv

Italien feiert Mario Balotelli und die Squadra Azzurra

Veröffentlicht: 29. Juni 2012 12:03 Uhr
Rom. - Die Squadra Azzurra mit ihrem Doppeltorschützen Mario Balotelli wird nach dem 2:1-Sieg gegen Deutschland von der heimischen Presse gefeiert. "Balotalia! Ganz Italien liegt König Mario zu Füßen."
Das Sorgenkind ist zum Helden der Nation geworden", schrieb Tuttosport nach dem Halbfinal-Sieg gegen Deutschland, und die Gazzetta dello Sport titelte: "Balotelli-Show - und die Deutschen brechen zusammen." Der Corriere della Sera fragte sich wie viele deutsche Fans, warum die DFB-Elf derart unterlegen war: "Deutschland hatte alle Spiele der Gruppenphase in der Euro 2012 gewonnen. Die Spieler hatten zwei Ruhetage mehr, doch die Truppe löste sich auf, und niemand begreift, warum."

Welt- und Europameister Spanien ist gewarnt

Die Spanier sind indes gewarnt: Fußball-Nationaltrainer Vicente del Bosque begegnet EM-Endspielgegner Italien mit höchstem Respekt. "Italien war die Mannschaft, die uns am meisten Ärger gemacht hat", sagte der 61 Jahre alte Coach des Titelverteidigers vor dem Finale am Sonntag (20.45 Uhr/ZDF). Del Bosque spielte damit auf das 1:1 zwischen den Finalisten in der Vorrunde an, bei dem die Azzurri dem Welt- und Europameister große Probleme bereitet hatten. "Italien ist viermaliger Weltmeister, wir müssen also nicht von uns als Favoriten sprechen. Die Chancen stehen 50:50", ergänzte del Bosque.

Die italienische Presse jubelt

Gazzetta dello Sport: "Deutschland, wieder einmal besiegt. Ganz Italien feiert mit Super-Mario. Balotelli-Show - und die Deutschen brechen zusammen. Deutschland kapituliert vor der Stärke der Azzurri. Zwei wunderbare Tore Balotellis, doch die ganze italienische Mannschaft zeigt eine tolle Leistung. Jetzt heißt es, die Spanier zu besiegen. Gomez ist unbeweglich wie ein Laternenpfahl. Dabei war er als deutscher Super-Mario beschrieben worden. Mini-Mario Gomez enttäuscht." Corriere dello Sport: "Italien erteilt Deutschland eine harte Fußball-Lehre. Balotellis Doppelpack ist einfach fantastisch und führt die Azzurri ins Finale gegen die spanischen Favoriten." Tuttosport: "Balotalia! Ganz Italien liegt König Mario zu Füßen. Das Sorgenkind ist zum Helden der Nation geworden. Endlich ist ein Stern geboren. Er ist das Symbol des neuen Italiens, der Spieler der Träume. Es ist keine leere Rhetorik, sondern eine objektive Tatsache. Die Azzurri haben in Warschau eine fantastische Nacht erlebt." Repubblica: "Das perfekte Match, die Azzurri sind im Finale. Super-Mario hat eine magische Nacht erlebt. Mit zwei wunderbaren Toren vernichtet der umstrittenste Spieler unserer Nationalmannschaft die deutsche Truppe, die unbesiegbar schien. Im ganzen Land bricht Freude aus. Endlich hat Prandelli eine fast perfekte Mannschaft geschaffen, die auch Tore schießt." Corriere della Sera: "Talent und Kraft: Italien versenkt die Deutschen, die vor einer unerwartet starken Mannschaft kapitulieren." Bild.de: "Aus! Aus! Der Traum ist aus!" kicker.de: "Aus der Traum: Joachim Löw hat sich verzockt!"

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
28.06.2012
S24 Archiv

Italien steht im EM-Finale gegen Spanien

Von SALZBURG24 (Martin Suppersberger)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken