S24 Archiv

Kampf dem Kabelsalat: Ikea verkauft Multimedia-Möbel

Veröffentlicht: 18. April 2012 12:25 Uhr
Ikea will künftig Möbel mit eingebauten Fernsehern und Musikgeräten anbieten.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
Der weltgrößte Möbelhersteller kündigte am Dienstag an, dafür in Kooperation mit dem chinesischen Elektronikkonzern TCL Multimedia eigens Produkte zu entwickeln. Die Schweden wollen ihre neue Serie demnach im Juni in fünf europäischen Städten an den Start bringen und ab Herbst in sieben Ländern Europas verkaufen. Die übrigen Märkte will das in der ganzen Welt für seine vergleichsweise günstigen Möbel zum Selbstzusammenschrauben bekannte Unternehmen bis Sommer 2013 ins Visier nehmen. Die Möbel mit integrierten Fernsehern, CD- und DVD-Spielern sowie drahtlosen Musikanlagen sollten das Problem des Kabelsalats im Wohnzimmer lösen, erklärte Ikea.

Kosten für Ikeas Multimedia-Möbel noch nicht bekannt

"Das ist ein großer Schritt für uns", sagte der für Wohnzimmer-Einrichtungen zuständige Manager Magnus Bondesson zu Reuters. Nach dem neuen Konzept könnten die Kunden ihre aufeinander abgestimmten Möbel und Elektronikgeräte in einem Geschäft kaufen. Zu Umsatzerwartungen und Kosten für die neue Serie äußerte sich Ikea nicht. Die Kooperation des von einer Stiftung kontrollierten Unternehmens mit den Chinesen ist nicht der erste Schritt über die Möbelbranche hinaus: Seit Jahren verkauft Ikea Hausgeräte, die zusammen mit Whirlpool und Electrolux entwickelt werden. TCL Multimedia bietet in Europa vor allem Fernseher unter den Marken TCL und Thomson an.

Uppleva: Ikea proudly presents...

(APA; Video: YouTube)  

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken