S24 Archiv

Kein Podestplatz für Kunstbahnrodler in Königssee

Deutscher Felix Loch holte Sieg bei den Herren
Veröffentlicht: 05. Jänner 2014 16:22 Uhr
Der Weltcup der Kunstbahnrodler in Königssee ist für Österreichs Asse ohne Podestplatz zu Ende gegangen. Nach Platz vier für die Doppelsitzer Peter Penz/Georg Fischler und Rang 17 von Miriam Kastlunger bei den Damen jeweils am Vortag wurde Reinhard Egger als Siebenter bester ÖRV-Athlet im Herren-Einsitzer. Die Staffel mit Kastlunger, Egger und Penz/Fischler wurde disqualifiziert.

Das war Egger zu "verdanken", er verpasste beim Zieleinlauf die für die Zeitnahme ausgelöste Matte. Penz/Fischler kamen so im Teambewerb gar nicht mehr zum Einsatz. Die Deutschen Natalie Geisenberger, Felix Loch sowie Tobias Wendl/Tobias Arlt gewannen überlegen mit 1,718 Sekunden Vorsprung auf Kanada, Italien wurde Dritter. Die Österreicher fielen im Staffel-Weltcup vor dem Schlussbewerb auf Rang fünf zurück.

Nach den Vortagessiegen von Geisenberger und Wendl/Arlt hatte Loch vor der Staffel auch im Einsitzer zugeschlagen. Der Olympiasieger nahm dem zweitplatzierten Armin Zöggeler am Tag nach dessen 40. Geburtstag in den beiden Läufen gleich 0,863 Sekunden ab. Rang drei ging unerwartet an den Schweizer Gregory Carigiet. Egger hatte 1,071 Sekunden Rückstand, Daniel Pfister wurde Neunter (+1,199).

"In Königssee hängen die Trauben für uns naturgemäß hoch", sagte ÖRV-Cheftrainer Rene Friedl. "Die beiden Top-10-Plätze bei den Herren sind keine Selbstverständlichkeit, zumal das Wetter für schwierige Umstände gesorgt hat." Danach nominierte der Coach den ersten Teil des ÖRV-Olympiaaufgebots. Ihre Plätze erhielten die Doppel-Olympiasieger Andreas und Wolfgang Linger, Penz/Fischler, Daniel Pfister und Egger sowie Nina Reithmayer.

Die Olympia-Zweite von Vancouver 2010 war nach ihrem Sturz im Damen-Rennen am (heutigen) Sonntag in Innsbruck bei einer MRT-Untersuchung, um den Zustand von Meniskus und Innenband abzuklären. Reithmayer hatte Blutergüsse und eine starke Prellung erlitten.

Die restlichen Olympia-Plätze werden nach dem übernächsten Weltcup-Wochenende in zwei Wochen in Altenberg vergeben. Der eine Herren-Platz entscheidet sich zwischen Wolfgang Kindl und Manuel Pfister, die zwei Damen-Plätze zwischen Mona Wabnigg, Birgit Platzer und Miriam Kastlunger. Der Weltcup wird nächstes Wochenende in Oberhof fortgesetzt, gleichzeitig finden in Sigulda die Junioren-Europameisterschaften statt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken