S24 Archiv

Kerry: Jede Stimme in Afghanistan wird überprüft

Veröffentlicht: 12. Juli 2014 23:08 Uhr
Im Streit um den Ausgang der Präsidentschaftswahl in Afghanistan haben sich die Kontrahenten nach Angaben von US-Außenminister Kerry auf eine Neuauszählung der Stimmen geeinigt. Jede Stimme werde überprüft, sagte Kerry am Samstag in Kabul. Der US-Politiker hatte in der afghanischen Hauptstadt zwei Tage lang zwischen den Kandidaten der Stichwahl, Abdullah Abdullah und Ashraf Ghani, vermittelt.

"Beide Kandidaten haben zugesichert, sich an der größtmöglichen Überprüfung der Stimmen zu beteiligen und zu deren Ergebnis zu stehen", sagte Kerry nach den Beratungen. "Jeder einzelne Stimmzettel, der abgegeben wurde, wird überprüft, alle acht Millionen."

Laut dem vorläufigen Ergebnis ging Ghani als Sieger aus der Stichwahl von Mitte Juni hervor. Der ehemalige Finanzminister erreichte demnach 56,4 Prozent der Stimmen, Ex-Außenminister Abdullah 43,5 Prozent. Abdullah wirft Ghani und der Wahlkommission Manipulationen vor und reklamiert den Sieg für sich. In der ersten Wahlrunde, in der es noch weitere Kandidaten gab, hatte Abdullah mit großem Vorsprung vorn gelegen.

Die NATO-geführten ISAF-Kräfte wollen ihren Abzug noch in diesem Jahr zu Ende bringen. Die Amtseinführung des neuen Staatschefs soll nach bisheriger Planung am 2. August erfolgen. Der abtretende Präsident Karzai hatte bei der Wahl nach zwei Amtszeiten nicht erneut kandidieren dürfen.

Bei einem Bombenanschlag im Süden Afghanistans wurden unterdessen am Samstag mindestens acht Menschen getötet. Der Sprengsatz war im Bezirk Pandshwai an einer Straße versteckt, wie die örtlichen Behörden mitteilten. Die Opfer, darunter vier Frauen, waren demnach in einem Fahrzeug auf dem Weg in die Stadt Kandahar, als die Bombe explodierte. Zwei Kinder wurden verletzt.

Nach Angaben des Innenministeriums gehörten alle Opfer einer Familie an. Zu dem Anschlag bekannte sich zunächst niemand, allerdings deponieren die radikalislamischen Taliban häufig Sprengsätze am Straßenrand. Kommen bei deren Explosion Zivilisten ums Leben, bekennt sich anschließend meist niemand zu den Taten.

Die Zahl der in Afghanistan getöteten oder verletzten Zivilisten war nach Angaben der Vereinten Nationen im ersten Halbjahr 2014 erneut deutlich gestiegen. Laut einem Bericht, den die UN-Mission in Afghanistan (UNAMA) am Mittwoch vorlegte, wurden von Jänner bis Juni insgesamt 4853 zivile Opfer gezählt. Das waren 24 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Erstmals starben mehr Zivilisten bei Kämpfen zwischen Soldaten und Aufständischen als bei Bombenanschlägen.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken