Israels Minister für Zivilschutz, Gilad Erdan, sagte in einem TV-Interview auf die Frage ob Friedensverhandlungen unmittelbar bevorstünden: "Zu meinem Bedauern, Nein, nach jetzigem Stand." Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas sei seinem Kenntnisstand zufolge nicht von seinen Vorbedingungen abgerückt, sagte Erdan. Israel wiederum habe keine Absicht, diese zu erfüllen.
Von Palästinenserseite hieß es: "Die Bemühungen der USA gehen weiter. Bisher gibt es aber keine Ergebnisse, die zu einer Wiederaufnahme der Verhandlungen führen."
Kerry ist seit seinem Amtsamtritt Anfang des Jahres bereits zum fünften Mal in der Region, um zu vermitteln. Dafür sagte er eine Reise nach Abu Dhabi ab. Seit Tagen verhandelt er abwechselnd mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu und Abbas. Netanyahu traf er drei Mal, Abbas zwei. Bisher blieben seine Bemühungen jedoch ohne Erfolg.
Eines der größten Hindernisse ist der Bau israelischer Siedlungen in Gebieten, die die Palästinenser für sich und einen eigenen Staat beanspruchen. Abbas hat die Wiederaufnahme der 2010 abgebrochenen Friedensgespräche an einen vollständigen Stopp des Siedlungsbaus geknüpft.
(Quelle: salzburg24)