S24 Archiv

"Kicker-Leiberl" heiß begehrt

Veröffentlicht: 18. April 2012 11:12 Uhr
Lustenau - Ländle-Derby im Reichshofstadio: 8960 Euro wurden rund um das Ländle-Derby für „Ma hilft“ gesammelt.
SALZBURG24 (Lukas Moosbrugger)
Sechs Jahre lang warteten die Vorarlberger Fußballfans auf solch ein Derby, bei dem es um so viel ging – damals köpfte Harald Unverdorben zum Sieg gegen Austria Lustenau und zum Bundesligaaufstieg für den SCR Altach ein. Dementsprechend strömten sie in Scharen gestern in das Reichshofstadion. „7400 Zuschauer“ durfte deshalb der Stadion­sprecher bekanntgeben. Unter den Fußballbegeisterten waren auch zahlreiche prominente Gäste zu finden. So ließen es sich Altlandeshauptmann Herbert Sausgruber und sein Nachfolger Markus Wallner nicht nehmen, dem Spitzenspiel beizuwohnen. Ebenfalls waren ÖVP-Klubchef Karlheinz Kopf sowie die Landesräte Siegi Stemer, Rainer Gögele und Lustenau-Bürgermeister Kurt Fischer ­unter den Gästen anzutreffen.

„Ma hilft“ im ganzen Stadion

Ganz so rasant wie auf dem Rasen ging es im Austria-Dorf nicht zu, dennoch herrschte reges Treiben. Die Promotion-Girls versuchten, Lose zugunsten von „Ma hilft“ an den Mann zu bringen, und auch im VN-Pavillon, wo DJ Gegs für Stimmung sorgte, ging der Reinerlös an die Sozial-Organisation.

Boya erzielte höchstes Gebot

Ein regelrechter Ansturm herrschte nach der Partie auf das Glashaus, wo die Dressen der Lustenau-Kicker versteigert wurden. Erwartungsgemäß brachte das Trikot des Doppeltorschützen Pierre Boya am meisten Geld ein. Für 1700 Euro ging das „Leiberl“ mit der Nummer 33 an BMW Unterberger. Für 700 Euro ging das Trikot seines Sturmpartners Sascha Boller an Vitus Kohler von Kohler Druckluft über den Ladentisch. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Glashaus wurde munter mitgeboten. Heiß begehrt war aber auch das Trikot, in dem Eigenbauspieler Pius Grabherr gestern sein Debüt gab. Dieses war für Irmgard Traun aus Lustenau 550 Euro wert. In Summe brachte die Versteigerung nicht weniger als 6960 Euro ein. Mit dem Umsatz im Stadion wurde eine Gesamtspendensumme von 8960 Euro erzielt. Ob die Gewinner der zwei Wucher-Helikopterflüge oder die Ballonfahrt für zwei Personen beim Loskauf, die Fans der Siegermannschaft oder diejenigen, die ein Siegertrikot ersteigerten: Gewinner waren gestern vor allem die notleidenden Vorarlberger Familien, denen die Sozialorganisation „Ma hilft“ unter die Arme greift.

"Ma hilft"-Aktion war ein voller Erfolg

Play this video

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

BMW
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
24.08.2014
S24 Archiv

Der Wahlkampf rennt

Von SALZBURG24 (Lukas Moosbrugger)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken