S24 Archiv

Kirgisischer Ex-Präsident zu 25 Jahren verurteilt

Bakijew lebt derzeit in Weißrussland
Veröffentlicht: 05. April 2014 11:07 Uhr
Der autoritäre kirgisische Ex-Präsident Kurmanbek Bakijew ist wegen Mordversuchs in Abwesenheit zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Der 2010 gestürzte Staatschef soll einen Anschlag auf einen britischen Geschäftsmann in Auftrag gegeben haben, dessen Unternehmen sich mit der Regierung um eine Goldmine stritt. Der Brite hatte das Attentat in der Hauptstadt Bischkek 2006 schwer verletzt überlebt.

Zudem werde Bakijews Vermögen beschlagnahmt, berichteten örtliche Medien am Samstag aus der Ex-Sowjetrepublik in Zentralasien. Der einstige Präsident lebt mit seiner Familie im Exil in Weißrussland, das eine Auslieferung ablehnt. Sein Bruder Schanybek als ehemaliger Chef des Staatsschutzes und sein Sohn Maxim wurden in dem Fall ebenfalls in Abwesenheit zu lebenslanger Haft verurteilt, wie örtliche Medien am Samstag berichteten.

Der zweite Sohn Marat erhielt 20 Jahre Gefängnis. Bakijew war erst im Februar wegen dreifachen Mordes zu 24 Jahren Haft verurteilt worden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken