S24 Archiv

Klien bestreitet auch Saisonfinale für HRT

Veröffentlicht: 10. November 2010 17:55 Uhr
Der Österreicher Christian Klien wird auch beim Saisonfinale der Formel 1 in Abu Dhabi für das Hispania Racing Team (HRT) an den Start gehen. Das bestätigte der spanische Rennstall am Mittwoch. Der 27-jährige Vorarlberger war bisher zweimal anstelle des Japaners Sakon Yamamoto für den spanischen Neueinsteiger gefahren, nämlich im September in Singapur und vergangenes Wochenende in Brasilien.
SALZBURG24 (Martin Suppersberger)

In Singapur war Klien wegen eines Hydraulikschadens ausgefallen, in Brasilien machte ihm ein Problem mit dem Benzindruck einen Strich durch die Rechnung. Der Österreicher verpasste dadurch den Start und ging mit mehr als drei Runden Rückstand ins Rennen.

In beiden Qualifyings war Klien aber deutlich vor seinem brasilianischen Teamkollegen Bruno Senna gelegen. Der Hohenemser hofft daher für 2011 bei HRT auch auf eine Chance als Stammfahrer.

"Es ist meine dritte Chance, in dieser Saison zu fahren, und ich gewöhne mich immer besser ans Auto und die Crew", erklärte Klien. In Singapur habe er noch an grundlegenden Dingen arbeiten müssen, in Sao Paulo habe er sich schon deutlich mehr auf das Setup konzentriert - und trotz des großen Rückstand eine volle Renndistanz absolviert. "Ich hoffe, dass wir diesmal ein gutes Ergebnis einfahren können und ein problemloses Wochenende haben", sagte Klien.

Hispania war in den 18 bisherigen Saisonrennen zumeist nicht über die letzte Startreihe hinausgekommen. Zuletzt schienen die Spanier, die im ehemaligen Telefonica-Boss Juan Villalonga einen neuen Geldgeber gefunden haben, aber gegenüber den anderen Neueinsteigern - allen voran Virgin - aufgeholt zu haben. "Wir sollten ähnlich schnell sein wie in Brasilien. Daher denke ich, dass wir mit den anderen neuen Teams mithalten können", meinte Klien.

Das ganz große Ziel wäre ein elfter Platz. Der bringt zwar noch keine WM-Punkte, damit würde HRT in der Konstrukteurs-Wertung aber die beiden ebenfalls punktelosen Teams Lotus und Virgin überholen - und einige Millionen Euro mehr kassieren. Dass dafür aber ein chaotisches Rennen mit vielen Ausfällen notwendig sein wird, dessen ist sich das Team bewusst. "Wir sind darauf bedacht, die Lücke zu den anderen neuen Teams zu schließen und mit ihnen um Positionen zu kämpfen", betonte Teamchef Colin Kolles.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
11.12.2010
S24 Archiv

Viele Fragezeichen beim Klien-Team

Von SALZBURG24 (Martin Suppersberger)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken