Seit 21. Mai und noch bis 7. Juni proben im Rahmen von European Advance 2013 (EURAD 13) bis zu 4.400 Soldaten aus Österreich, Deutschland, Frankreich und Italien den Ernstfall. Geübt wird unter der Leitung des Streitkräfteführungskommandos in einem Gebiet mit den Eckpunkten Truppenübungsplatz Allentsteig, Horn, Weitra und Langenlebarn.
Trainiert wird dabei die Zusammenarbeit bei einer Offensivoperation im Rahmen des Einsatzes einer EU-Battle-Group. Dabei geht es u.a. auch um die Zusammenarbeit mit internationalen staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen in einer fiktiven instabilen Krisenregion.
Sein neuer Generalstabschef sei "ein Mann dem ich vertrauen kann", erklärte Klug bei der Überreichung des Ehrenzeichens an Commenda. Dieser zeigte sich von der Aktion überrascht und versprach alles zu tun, um weder den Minister noch die ebenfalls anwesenden Abgeordneten des Landesverteidigungsausschusses zu enttäuschen.
(Quelle: salzburg24)