S24 Archiv

Knappe Hälfte der Österreicher bildet sich weiter

Veröffentlicht: 27. November 2013 11:13 Uhr
Fast die Hälfte der Österreicher im Alter von 25 bis 64 Jahren bildet sich weiter. Das zeigt die Erwachsenenbildungserhebung 2011/12 der Statistik Austria. Demnach ist die Weiterbildungsquote bei den Personen im Haupterwerbsalter gegenüber der Vorgängerstudie 2007 von knapp 40 auf 45,5 Prozent gestiegen.

Als weiterbildungsaktiv gelten Personen, die in den letzten zwölf Monaten vor dem Befragungszeitpunkt an sogenannten "nicht-formalen Bildungsaktivitäten" teilgenommen haben. Das sind organisierte Lernaktivitäten, die in einem institutionalisierten Rahmen stattfinden und nicht zur formalen Bildung (etwa Schule, Universität etc.) zählen. Dazu gehören etwa Kurse, Seminare, Workshops, Vorträge, Schulungen am Arbeitsplatz und Privatunterricht. Auch AMS-Kurse fallen darunter.

Männer (46,2 Prozent) absolvieren etwas häufiger Weiterbildungen als Frauen (44,8 Prozent). Der Zuwachs bei den Frauen war gegenüber der Vorgängerstudie allerdings stärker (plus sieben Prozentpunkte gegenüber 4,4 Prozentpunkte).

Am stärksten war der Zuwachs der Weiterbildungsteilnahme bei den 55- bis 64-Jährigen (von 25,2 auf 35,2 Prozent) und bei den 25- bis 34-Jährigen (von 40,2 auf 49,3 Prozent). In den mittleren Altersgruppe gab es nur leichte Zuwächse.

Generell sinkt die Weiterbildungsaktivität mit dem Alter und steigt mit der höchsten abgeschlossenen Schulbildung. So bildeten sich etwa 68,9 Prozent der Hochschulabsolventen weiter, aber nur knapp 53 Prozent der Maturanten und Absolventen einer berufsbildenden mittleren Schule (BMS). Bei Personen, die höchstens über einen Pflichtschulabschluss verfügen, betrug die Weiterbildungsquote lediglich 23,5 Prozent, bei Lehrabsolventen 39,5 Prozent.

Mittlerweile spielt der Wohnort für die Weiterbildungsbeteiligung fast keine Rolle mehr. Regionen mit dichter (47,7 Prozent), mittlerer (46,5 Prozent) und dünner (44 Prozent) Besiedlungsdichte liegen fast gleichauf.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
22.09.2012
S24 Archiv

Katie Holmes weinte an Suris erstem Schultag

Von SALZBURG24 (Sarah van den Berg)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken