S24 Archiv

Koalition fordert nun gemeinsam Mölzer-Rücktritt

Mölzer für SPÖ und ÖVP "Schande für die Politik"
Veröffentlicht: 31. März 2014 15:28 Uhr
SPÖ und ÖVP fordern nun gemeinsam FPÖ-Chef Strache auf, seinen Parteifreund Andreas Mölzer zum Rücktritt zu bewegen. Dieser sei nicht "länger tragbar und eine Schande für die Politik", heißt in einer gemeinsamen Aussendung von SPÖ-Bundesgeschäftsführer Darabos und ÖVP-Generalsekretär Blümel.

Sie reagieren damit auf Mölzers Vergleich zwischen EU und "Drittem Reich" sowie auf den vom FPÖ-Europaabgeordneten verwendeten Ausdruck "Negerkonglomerat". Diese Aussagen seien "unwürdig, inakzeptabel und untragbar", heißt es in der Aussendung. Mölzer habe mit seinen Verharmlosungen des nationalsozialistischen Terrorregimes, hetzerischen Äußerungen und rassistischen Beschimpfungen "längst alle Grenzen des Erträglichen überschritten".

Auch der Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde Oskar Deutsch verlangte einmal mehr den Abtritt Mölzers von der Wahlliste der Freiheitlichen für die EU-Wahl. Dessen Aussagen seien untragbar und durch keine Argumente zu rechtfertigen oder abzumildern. Die gleiche Meinung vertritt die Spitzenkandidatin der Grünen Ulrike Lunacek: "Der Spitzenkandidat der FPÖ für die Europawahlen ist schon vor der Wahl rücktrittsreif."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
16.10.2017
S24 Archiv

So haben die Parteien am Wahlabend gefeiert

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken