S24 Archiv

Koalitionskrach in Kärnten: Krise entschärft

Veröffentlicht: 27. Oktober 2013 20:13 Uhr
Der Krach in der Regierungskoalition in Kärnten ist Sonntag bei einer Sitzung des Koalitionsausschusses vorerst entschärft worden. Die Vertreter von SPÖ, ÖVP und Grünen verständigten sich darauf, dass die Unterlagen des umstrittenen Reihungsverfahrens im Rahmen der Nachbesetzung des Vorstandes der Kärntner Krankenanstalten Betriebsgesellschaft allen Mitgliedern des Aufsichtsrates vorgelegt werden.

Auf Wunsch kann auch der Präsident des Landesrechnungshofes beigezogen werden. Der Streit war am vergangenen Freitag durch die Erstreihung von Arnold Gabriel, Büroleiter von Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ), in dem Verfahren ausgelöst worden. ÖVP-Landesparteichef Gabriel Obernosterer hatte "Ungereimtheiten" bei der Findung des Dreiervorschlages durch eine Beraterfirma geortet und die Dreierkoalition "auf das Tiefste" erschüttert gesehen. Jetzt soll im Aufsichtsrat noch einmal erläutert werden, wie dieser Entscheidungsprozess abgelaufen ist.

Nach der vierstündigen Krisensitzung traten Kaiser, Obernosterer und auch Grün-Ladesrat Rolf Holub jedenfalls einmütig vor die Presse. "Die Arbeit der Koalition geht jetzt mit Vollgas weiter", sagte Obernosterer. Durch die erzielten Zugeständnisse könne man jetzt "Transparenz nachholen", so der ÖVP-Chef.

Kaiser verteidigte erneut die Bewerbung seines Büroleiters für den Posten. "Alleine die Zugehörigkeit zu meinem Büro darf nicht ausreichen, dass jemand einen Job nicht bekommt", so Kaiser. Er habe in dem Verfahren niemals interveniert, Gabriel habe sich schlichtweg als Bester durchgesetzt, so der SPÖ-Chef.

"Es ist wichtig für das Land, dass der Beste diesen verantwortungsvollen Posten bekommt", erklärte Holub. Glücklich darüber, dass sich der Landehauptmann-Büroleiter überhaupt beworben hatte, zeigte sich Holub jedoch nach wie vor nicht. "Die Optik ist einfach schief", bekräftigte der Grün-Landesrat.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken