S24 Archiv

Krawall und Remmidemmi in der Stadthalle: Deichkind live

Veröffentlicht: 22. März 2012 11:49 Uhr
Yippie Yippie Yeah: Die bewährte Deichkind-Mischung aus HipHop, Elektro und Techno und Performance im Glitzerfummel ließ die Halle G der Wiener Stadthalle am Mittwoch zum Riesen-Dancefloor werden.
SALZBURG24 (Amina Beganovic)
Es war ein Party-Inferno der Sonderklasse, das die sechs Deichkinder dem Publikum boten. Um knapp vor 21 Uhr gab es den Auftakt zu zwei Stunden ausgelassenem Feiern. Laute Beats und drei rappende Deichkinder traten auf die mit Quadern ausgestattete Bühne und fordernden "Achtung alle Hände hoch" - und die Massen gehorchten. Nach zehn Minuten war man dann schon das gewohnte Sextett, das im Alu-Glitzerfummel hüpfte und Handtücher wie Lassos über dem Kopf kreisen ließ.

Deichkind: Voller Einsatz bei Live-Gig

Deichkind verlassen sich in ihren Liveshows nicht auf treibende Beats alleine. Hier steht keiner still. Mal kniete man vor einer in Regenbogenfarben durchflutenden Sonnenbank, die Beats hämmerten und man sang irgendwas von einer Revolution. Ein rasanter, tanzbarer Techno-Karneval mit einer Brise Gesellschaftskritik und ohne Pause an visuellen Eindrücken. Das Konzept hieß "bloß keine Langeweile". Mit dem Gummikanu kenterte ein Deichkind beim Song "Hovercraft" ins Publikum, erreichte aber doch die rettende Bühne. Ja, es war lustig und man musste nicht eine Sekunde daran zweifeln, warum Deichkind ein Unterhaltungsgarant ist.

Und die Stadthalle sang laut mit

"Papillion" präsentierte man mit weißen Regenschirmen, die neue Single "Leider geil" war dann ein erster Höhepunkt mit hohem Mitsing-Faktor. Deichkind tanzten Ringelreihen und gab die anarchistische Bauchtanzgruppe. Dann kam "Luftbahn", wo es um "alle Probleme auf der Erde" ging. Es war ein äußerst beliebter Song, hier sangen alle gerne mit. Deichkind setzten auf eine bewusst dilettantische Darbietung. Hier tanzte der VHS-Kurs "Ausdruckstanz" gleich nach der ersten Probestunde. Der Zugabeteil konnte dann noch einen Gang zulegen und bot auch Rückgriffe auf die HipHop-Vergangenheit der 1997 gegründeten Band. "Arbeit nervt" tat den Anfang und es war nicht der letzte Bringer, den man noch in petto hatte. "Ihr wollt uns was befehlen? Doch ihr kommt damit nicht weiter" hieß es dann in "Krieg", indem man ein wenig DAF zitierte. Die Stimmung im Saal steigerte sich hier noch weiter und ließ die vorigen 90 Minuten fast zu einer Aufwärmübung verkommen. Die bekannten Songs für den Endspurt aufzusparen war kein Fehler und zum Finale bestiegen Deichkind noch ein überdimensionales Bierfass, um in und auf diesem durchs Publikum zu fahren - ein gelungenes Ende. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken