S24 Archiv

Kreative können Pinsel nun online schwingen

Veröffentlicht: 18. April 2012 10:32 Uhr
Schwarzach - Spiele-App „Draw Something“ begeistert mit simpler Idee die Smartphone-Fans.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
Es ist eine ausgesprochen witzige Spiel-idee, die derzeit Jung und Alt begeistert. „Draw Something“ nennt sich die iOS- und Android-App, die derzeit in über 80 Ländern die Charts anführt. Sechs Wochen nach Markteinführung wurde das Spiel bereits 35 Millionen Mal heruntergeladen. Die Idee ist so simpel wie genial – und erinnert an das beliebte Gesellschaftsspiel Activity: Vorgegebene Begriffe müssen am Touchscreen gezeichnet und anschließend vom Mitspieler erraten werden. Gefallen hat das Konzept auch dem Social-Game-Riesen Zynga, der den bis dato unbekannten „Draw Something“-Hersteller OMGPop kurzerhand für 180 Millionen Dollar übernommen hat.

Einfaches Spielkonzept

Konkret muss der Spieler ein von der App vorgegebenes Wort am Touchscreen zeichnen und ein anderer Benutzer, der entweder persönlich eingeladen oder per Zufall ausgewählt wird, muss den Begriff erraten. Erleichtert wird das Begrifferaten durch einen Buchstabensalat, der das Lösungswort enthält. Wird der Begriff korrekt erraten, ist nun Spieler 2 fürs Zeichnen zuständig. Punkte gibts für beide – man spielt somit nicht gegeneinander, sondern miteinander. Wie es sich für ein Smartphone-Spiel für die Generation Internet gehört, kann „Draw Something“ auch mit sozialen Netzwerken wie Facebook verbunden werden. Mitspieler können aber genauso per E-Mail eingeladen oder per Zufall gefunden werden. Die Zeichnung des Gegenübers wird dabei nicht einfach nur auf den Bildschirm geklatscht. Ein Video zeigt jeden Schritt der kreativen Versuche des Mitspielers – was gezeichnet, radiert oder übermalt wurde. Umgekehrt kann man dem Mitspieler beim Raten über die Schulter blicken.

Spiel ist gratis

„Draw Something“ ist eine Gratis-App. Wer das Spiel werbefrei genießen will, muss bei iTunes 0,79 Euro bzw. im Android Market 0,74 Euro investieren. Auch gewisse Spielhilfen – zusätzliche Malfarben oder Bomben, die überflüssige Buchstaben wegsprengen – kosten. Auch wenn Schummeln bei „Draw Something“ relativ einfach ist (der zu erratende Begriff könnte hingeschrieben werden): Das Gros der Spieler verzichtet auf unfaire Mittel. Auf einen Mechanismus, der Schummeln grundsätzlich verunmöglicht, wurde von den Machern bisher verzichtet. Das Spiel ist derzeit ausschließlich in Englisch erhältlich – was vor allem Kindern Schwierigkeiten bereiten dürfte. Schade ist weiters, dass es für die Bilder kein Archiv gibt. So verschwinden leider auch die kreativsten Zeichnungen – sofern man diese nicht per Screenshot speichert – im Nirvana.

Draw Something

Die populäre Zeichen-App Draw Something ist für iPhone, iPad sowie Android-Smartphones und Tablets erhältlich. Die Gratis-Version enthält Werbung. Für 0,79 Euro (iTunes) bzw. 0,74 Euro (Android Market) gibt es Draw Something werbefrei.

100-Euro-Gutschein für Ihr kreativstes Bild Die App „Draw Something“ sorgt derzeit weltweit für einen regelrechten Wettbewerb der kreativsten Ideen. Ein Trend, der auch Vorarlberg fest im Griff hält. Dass die iOS- und Android-Nutzer hierzulande zu den kreativsten Köpfen zählen, wollen die VN nun unter Beweis stellen. Schicken Sie uns Ihr schönstes Bild per E-Mail. Die beste Idee bzw. Umsetzung darf sich über einen Media- Markt-Gutschein im Wert von 100 Euro freuen. So einfach gehts: Machen Sie einen Screenshot von Ihrem besten „Draw Something“-Bild und übermitteln Sie dieses an obenstehende E-Mail – inklusive persönlicher Daten wie Name, Alter, Adresse und Telefonnummer.

Die besten Bilder in den VN Die besten Einsendungen werden kommende Woche an dieser Stelle abgedruckt. Der Gewinner wird von der VN-Redaktion ermittelt und schriftlich verständigt. Wir freuen uns auf Ihre Bilder! Schicken Sie uns Ihr bestes „Draw Something“-Bild per E-Mail. Betreff: DS-Gewinnspiel; Name, Alter, Adresse und Telefonnummer nicht vergessen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
23.05.2012
S24 Archiv

The Future is mobile

15.11.2011
S24 Archiv

iTunes Match: Der Online-Speicher für Musik

Von SALZBURG24 (Philipp Wittwer)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken