Veröffentlicht: 26. März 2012 08:33 Uhr
In Krenglbach im Bezirk Wels-Land in Oberösterreich hat in der Nacht auf Montag der Brand eines Bauernhauses für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt.
Zehn Feuerwehren in Krenglbach im Einsatz
Nachdem der Brand gegen 00.45 Uhr entdeckt worden war, rückten nach erfolgter Alarmierung zehn Feuerwehren aus. Durch das rasche Einschreiten konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Die Brandstelle wurde am Montag von einem gerichtlich bestellten Brandsachverständigen im Beisein der Ermittlungsbeamten begutachtet. Dabei konnten keine Hinweise auf eine technische Brandursache gefunden werden. Laut Brandsachverständigen ist davon auszugehen, dass der Brand durch Einbringen einer Zündquelle von außen verursacht worden ist. Der Einsatz eines Brandmittelspürhundes verlief negativ. "Es konnten keine Anzeichen auf Verwendung eines Brandbeschleunigers festgestellt werden.", teilte die Polizei in einer Presseaussendung am Montag mit. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 200.000,- Euro. (APA)(Quelle: salzburg24)