S24 Archiv

"Krieg der Sterne"-Spektakel in Essen

Schon die Kleinsten sind mit Begeisterung bei der "Star Wars Celebration" dabei.
Veröffentlicht: 28. Juli 2013 11:15 Uhr
Michael Schramm steht in schneidiger, schwarzer Uniform vor dem Raumgleiter. Er nimmt Fans in den Arm, posiert für Fotos. Für das Fan-Spektakel "Star Wars Celebrations" ist der 45-jährige Versicherungsfachmann aus Hessen in die Rolle eines Offiziers des Todessterns geschlüpft.
SALZBURG24 (Martin Suppersberger)

Als solcher empfängt er in der Messe Essen begeisterte Kinder und Erwachsene vor dem "Advanced Tie Fighter". Mehr als 30.000 Besucher wurden an diesem Wochenende auf dem Treffen erwartet.

Fans bauen Raumschiff nach

Gemeinsam mit seinen Mitstreitern vom Kostümclub "501st" hat Schramm das tonnenschwere Raumschiff nachgebaut - zum Einsatz kam das Original 1977 in "Episode IV", dem ersten aller "Star Wars"-Filme. Am Steuer saß damals Bösewicht "Darth Vader", der mit Hilfe des Kampffliegers den Todesstern verteidigte. Eine Legende war geboren.

"Der Tie Fighter besteht hauptsächlich aus Aluminium und Stahl - die runde Pilotenkanzel ist aus Plastik", sagt Schramm mit Blick auf das 12 Meter breite und 4,50 Meter hohe Ungetüm. Abflussrohre, Isolierstoffe, medizinische Geräte - auf der Suche nach geeigneten Teilen für das Raumschiff nahmen die Helfer keine Rücksicht auf ursprüngliche Verwendungszwecke. Die zwei Jahre Arbeit haben sich gelohnt. Immer mehr Fans strömen zum "Tie Fighter" in Halle 11 und lassen sich mit der Crew ablichten.

Ein Paradies für Star-Wars-Fans

Die Besucher haben sich - wie es sich für ein solches Treffen gehört - auch selbst in ihre Kostüme geworfen. Philipp Hermle ist als ein "Hoth Trooper" der Rebellen unterwegs. Und hat Glück, dass sich die Temperaturen wieder etwas abgekühlt haben. Das Kostüm ist für eine winterliche Filmkulisse ausgelegt. Da haben es seine Begleiter in den leichten Roben der "Dark Jedi" besser.

Für die Fans ist die "Star Wars Celebration", das weltgröße Treffen für "Star Wars"-Begeisterte, ein Schaulaufen und eine Party zugleich. Sie begehen die Original-Filmkulissen, wie Jabbas Palast, bestaunen Original-Requisiten. Und sie stehen an den nicht enden wollenden Schlangen an, die sich vor den Schaltern winden, hinter denen die Stars der Filme Autogramme geben.

Die Stars sind dabei - Aber teuer

Das ist nicht nur zeitaufwendig, es ist vor allem teuer. Für ein Foto mit Mark Hamill alias "Luke Skywalker" müssen Fans 120 Euro hinlegen, für eines von "Imperator" Ian McDiarmid 110 Euro. Darin enthalten sind allerdings noch nicht die Kosten für das Autogramm. So werden - je nach Bekanntheitsgrad des Schauspielers - schnell bis zu 200 Euro für die Fan-Erinnerung fällig. Die Fotos mit Michael Schramm, seinem Team und dem "Tie Fighter" sind kostenlos.

(APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken