S24 Archiv

Kubas Parlament erörterte Wirtschaftsreformen

Veröffentlicht: 05. Juli 2014 17:27 Uhr
Das kubanische Parlament hat am Samstag erneut den marktwirtschaftlichen Reformprozess auf der sozialistischen Karibikinsel erörtert. Staatschef Raul Castro leitete am Samstag die Plenarsitzung der Nationalversammlung in der Hauptstadt Havanna. Im Mittelpunkt stand auch ein Bericht der vor fünf Jahren gegründeten kubanischen Aufsichts- und Antikorruptionsbehörde "Contraloria General".

In letzter Zeit hat Castro wiederholt die grassierende Korruption im Staatsapparat an den Pranger gestellt. Das Parlament hatte Ende März in einer ersten Jahressitzung ein neues Investitionsgesetz verabschiedet. Damit will die Regierung verstärkt ausländische Investoren ins Land locken, um die marode Wirtschaft anzukurbeln. Unter Präsident Raul Castro fährt der sozialistische Karibikstaat seit Jahren einen vorsichtigen Öffnungskurs Richtung Marktwirtschaft. Zugleich hat die Castro-Regierung stets politische Reformen am Einparteiensystem ausgeschlossen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken