S24 Archiv

Künftig keine Ausstiegsklausel mehr bei Dortmund

Glötze-Transfer war Auslöser für neue Regelung
Veröffentlicht: 04. Mai 2013 12:46 Uhr
Borussia Dortmund will als Lehre aus dem Wechsel von Mario Götze zum FC Bayern München künftig keinem Spieler eine Ausstiegsklausel zugestehen.

"Nach zwei Meisterschaften, einem Double und dem Erreichen des Champions-League-Endspiels haben wir als Borussia Dortmund jetzt einen Status, dass wir von jedem Spieler erwarten, sich ohne Wenn und Aber an diesen Klub zu binden", sagte BVB-Chef Watzke.

Götze nutzt Klausel in Vertrag

Als Vorbilder nennt Watzke in einem Interview der "Süddeutschen Zeitung" die Fußball-Nationalspieler Mats Hummels, Sven Bender und Marcel Schmelzer. Götze nutzt eine Klausel in seinem Vertrag, um im Sommer für eine festgeschriebene Ablöse von 37 Millionen Euro zu den Bayern zu wechseln.

Robert Lewandowski hegt ebenfalls Transfer-Wünsche, sein Vertrag läuft 2014 aus. Watzke stellt aber erneut klar, den Polen nicht abgeben zu wollen: "Unser Wunsch ist nach wie vor, dass er bei uns mindestens das letzte Jahr seiner Vertragslaufzeit spielt." Es gebe "weder eine mündliche noch eine schriftliche Ausstiegsklausel".

(APA)

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken