Ohne die spontane Hilfe der knapp 50 Kilometer entfernt gelegenen Gemeinde St. Nikolai im Sölktal um Bürgermeister Hermann Lengdorfer sowie der Unterstützung aus Tauplitz (Schneekanone) wäre es nicht möglich gewesen. die weiße Pracht in entsprechender Menge auf die Schanze zu „zaubern".
Weil auch in den kommenden Tagen Temperaturen im Plus-Grad-Bereich prognostiziert werden, wird derzeit jede nächtliche Minute mit ausreichend Minusgraden genutzt, um Schnee in Tauplitz und in St. Nikolai vorzuproduzieren und auf Depot zu legen. Wie auch immer: Die Präparierung der Schanze steht kurz vor der Fertigstellung – das heißt: der Kulm ist bereit, Diethart, Schlierenzauer, Morgenstern und die anderen „Flieger" können kommen.
„Diethart-Express" bringt Fans an den Kulm
Am Rande wird am Kulm eifrig an einem „Diethart-Express" gebastelt. Das bisher sensationelle Abschneiden des jungen niederösterreichischen Skispringers Thomas Diethart hat das Interesse der Bevölkerung in seiner Heimat geweckt. Das Kulm-OK-Team, der Bürgermeister von Tulln sowie Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll, bekanntlich Dietharts Mentor, planen, mehrere hundert Fans aus der näheren Heimat des Jungstars an den knapp 220 Kilometer entfernten Kulm zu lotsen.
(Quelle: salzburg24)